Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Demonstranten inszenieren vor dem Brandenburger Tor eine Kritik an der Euro-Rettungspolitik.
Reportage

Deutschland: Die „Alternative“ in Aktion

Die Euro-kritische Neupartei könnte die Überraschung der deutschen Wahl werden.
Ein Mann im Anzug steht vor einem Banner von Bündnis 90/Die Grünen.
Bundestagswahl

Trittin entschuldigt sich für Pädophilie-Position

Die deutschen Grünen versuchen sich weiter von der Pädophilie-Position in den frühen 80er Jahren zu distanzieren.
Sergei Lawrow trifft sich mit einem anderen Mann zum Gespräch.
Syrien

UN-Bericht für Moskau kein Beweis für Assads Schuld

Beim Besuch von Frankreichs Außenminister in Moskau wurden die Differenzen deutlich.
Polizeibeamte und Einsatzfahrzeuge stehen auf einer abgesperrten Straße.
Washington

Blutbad auf US-Marinestützpunkt

Das Attentat am Montag forderte mindestens 13 Tote. Der Schütze war offenbar ein Einzeltäter.
NSA-Skandal

Snowden unterwegs in Russland

Laut Snowdens Anwalt könnten ihn bald seine Eltern und Großeltern besuchen.
Ein voll besetzter Hörsaal mit Studierenden, die an ihren Tischen sitzen und lernen.
Universität

Mehr Hochschulabsolventen in Deutschland

Mehr als 400.000 Menschen schlossen 2012 ein Studium erfolgreich ab.
Edi Rama und ein weiterer Mann schütteln sich vor Flaggen der EU und Albaniens die Hände.
EU-Beitritt

Kandidatenstatus für Albanien in "Reichweite"

Albanien müsse aber den Kampf gegen Korruption und das Organisierte Verbrechen intensivieren, so Barroso.
Angela Merkel bei einer Veranstaltung mit einem Mann im Hintergrund.
Deutschland

Merkel verweigert Liberalen Schützenhilfe

Das eindeutige Ergebnis der Bayern-Wahl zwingt die Parteien zum Nachjustieren des End- Wahlkampfs.
Die Flaggen von Kroatien und der Europäischen Union wehen im Wind.
Lex Perkovic

EU-Sanktionen gegen Kroatien

Die EU-Kommission leitet Sanktionen gegen Zagreb wegen der Änderung des Gesetzes zum Europäischen Haftbefehl ein.
Zwei Kriegsschiffe fahren auf dem offenen Meer.
Syrien

UNO bestätigt Sarin-Einsatz

C-Waffen wurden in „großem Maß“ eingesetzt. Assads Schuld ist aber nicht erwiesen.
Die norwegische Flagge weht im Wind vor blauem Himmel.
Flughafen Trondheim

Bombendrohung war falscher Alarm

Der Airport im Westen Norwegens wurde geräumt. Gefunden wurde nichts.
Deutschland

Späte Strafe für grüne "Jugendsünden"

Zwei Soldaten patrouillieren an der demilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südkorea.
Zwischenfall

Südkoreaner an Grenze zu Nordkorea erschossen

Vorfall an der innerkoreanischen Grenze: Ein Mann wurde beim Durchqueren eines Flusses von Soldaten getötet.
Feuerwerk erhellt eine Straße mit Bäumen und Gebäuden in einem warmen Licht.
Türkei

Istanbuls Proteste wieder aufgeflammt

Seit rund einer Woche gibt es erneut Ausschreitungen in der türkischen Metropole.
Feuerwerk erhellt eine Straße mit Bäumen und Gebäuden in einem warmen Licht.
Proteste

Bilder aus Istanbul

Die Demos in der türkischen Metropole gehen weiter.
Statt Assad

Iran würde neuen syrischen Führer akzeptieren

Der iranische Präsident rückt ein wenig von Assad ab.
Ein Mann mit hellen Haaren und einem grauen Jackett blickt nach oben.
Bundestagswahl

Trittin wegen Pädophilen-Forderung unter Druck

Der Grünen-Spitzenkandidat plädierte in den 80ern für Straffreiheit unter bestimmten Voraussetzungen. Er "bedauert".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times