Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Polen

Arbeitskampf mit Trillerpfeife und Rosenkranz

Massenkundgebungen gegen polnische Regierung: Tusks Regierung wackelt.
Eine Gruppe bewaffneter Männer sitzt in einem Fahrzeug.
Syrien

Rebellen als Verlierer des Syrien-Abkommens

Für die Einigung über eine Vorgehensweise zur Vernichtung der C-Waffen gab es viel Lob, aber auch Kritik.
Horst Seehofer winkt vor einem Hintergrund mit dem CSU-Logo.
Landtagswahl

CSU erobert in Bayern die Absolute zurück

Die Christlich Soziale Union kann sich im Nachbarland seit 60 Jahren an der Macht halten.
Horst Seehofer zeigt beide Daumen nach oben.
Bayern

Horst Seehofer: Patriarch, Populist – und Philosoph

Der listige Bayer will seine CSU heute als letzte große Volkspartei durchs Ziel bringen
Ein Mann mit Brille hält ein Mikrofon und spricht.
Deutschland

Steinbrücks Erpresser war Manager bei der Post

Der Erpresser von SPD-Spitzenkandidat Peer Steinbrück ist identifiziert. Er war früher Post-Manager.
Eine Hand hält ein blaues Ethernet-Kabel vor einem Kabelsalat.
Daten

Deutscher Verfassungsschutz beliefert NSA

Laut Medienberichten gibt es wöchentliche Treffen zwischen NSA-Mitarbeitern und deutschen Agenten.
Ägypten

Proteste von Mursi-Anhängern

In Ägypten ist es wieder zu Zusammenstößen zwischen Unterstützern und Gegnern Mursis gekommen.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem NEOS-Banner.
Interview

„Jeder Bürger zahlt seinen EU-Beitrag selbst“

Der Vorzeige-Liberale Guy Verhofstadt bei NEOS zu Gast.
Mehrere Personen, darunter Politiker, sitzen mit Bierkrügen an einem Tisch.
Bundestagswahl

„Bayern, die Pforte zum Paradies“

Eine Reportage aus dem Bierzelt, wo die kraftstrotzende CSU schon vorab feiert.
Befreiung

Flucht aus Nordkorea nach 41 Jahren

Der Südkoreaner Jeon Wook-pyo soll 1972 in den Norden verschleppt worden sein. Nun konnte er fliehen.
Nahaufnahmen von Angela Merkel und Peer Steinbrück, deren Augen von Bürsten bedeckt sind.
Bundestagswahl

Umfrage: Vorsprung von Merkels Koalition ist weg

Der Sieg von Schwarz-Gelb wackelt: Kurz vor der Bundestagswahl verlieren Union und FDP ihre Mehrheit gegenüber der Opposition aus SPD, Grünen und Linken. Auch Kanzlerin Merkel büßt deutlich an Popularität ein.
Bewaffnete Soldaten stehen neben einem ausgebrannten Auto in einer städtischen Umgebung.
Afghanistan

Taliban attackierten US-Konsulat: Mehrere Tote

Mehrere Menschen wurden bei dem Angriff getötet. Die radikal-islamischen Taliban bekannten sich zu der Attacke.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem grauen Hintergrund.
Wahlkampf

FDP empört über Steinbrücks Stinkefinger

Im Süddeutsche Zeitung Magazin zeigte der Kanzlerkandidat eine eindeutige Geste.
Silvio Berlusconi spricht in ein Mikrofon.
Italien

Würfel für Berlusconi sollen am Mittwoch fallen

Der zuständige Senatsausschuss hat die Entscheidung über Berlusconis Ausschluss erneut vertagt.
Eine Frau spricht in ein Mikrofon, umgeben von einer Gruppe von Menschen, darunter zwei Kinder.
USA/Österreich

Neue US-Botschafterin: Müde, aber voll Vorfreude

Alexa Wesners Ankunft mit Familie in Wien.
John Kerry und Sergei Lawrow schütteln sich vor US-amerikanischen und russischen Flaggen die Hände.
Syrien

Einigung zwischen USA und Russland

Das Unmögliche wurde möglich. Moskau und Washington gehen Hand in Hand.
Eine große Menschenmenge demonstriert mit katalanischen Flaggen in einer Straße.
Barcelona

Katalonien: 1,6 Millionen demonstrierten

Die spanische Provinz geht mit wachsendem Tempo ihren Weg in die Unabhängigkeit. Madrid aber blockiert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times