Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine blonde Frau mit Brille spricht in ein Mikrofon.
Eurokrise

Fekter: Eurozone stabiler als vor einem Jahr

Entwicklungen in Griechenland seien positiv; dennoch müsse Athen noch Maßnahmen setzen.
Ein Porträt von Edward Snowden im Stil eines politischen Posters.
Geheimdienst-Enthüllungen

Snowden lässt Venezuela zappeln

Staatschef Maduro heißt den Whistleblower willkommen, der ist offenbar noch unentschieden.
Frankreich

Brunis Gratisflüge erzürnen Gewerkschaft

Bis jetzt dürfen sämtliche früheren Präsidenten und deren Ehefrauen gratis mit der Air France fliegen.
Sieben Flugzeuge ziehen farbige Rauchstreifen in den Himmel.
Chronologie

Ägypten im Machtvakuum

Seit dem Sturz von Ägyptens Staatschef Mohammed Mursi überschlagen sich im Land die Ereignisse.
Bürgerkrieg

Syrien: Gesamte Partei-Führung entlassen

Assad wechselt die Führung der Baath-Partei aus - auch Vizepräsident Farouk al-Sharaa ist nicht mehr im Amt.
Ein Polizist feuert eine Waffe ab, während Fotografen die Szene dokumentieren.
Türkei

Gezi-Park: Erneut Zusammenstöße

Das Symbol des türkischen Widerstands ist wieder eröffnet worden – und wurde gleich wieder abgeriegelt.
Eine Person hält eine Handvoll pinkfarbener Perlen.
Frankreich

Nizzas Stadtchef und die "Revolte" gegen Roma

Christian Estrosi will ein von Roma besetztes Fußballfeld räumen lassen und Schadenersatz erzwingen.
Mit der Vorratsdatenspeicherung sollen sämtliche Verbindungsdaten von Internet-, Telefon- und E-Mail-Anwendern ein halbes Jahr lang gespeichert werden - und zwar bei allen Teilnehmern, ohne Vorliegen eines konkreten Tatverdachts.
EuGH: Kippt die Vorratsdatenspeicherung?

EuGH: Kippt die Vorratsdatenspeicherung?

Heute startet in Luxemburg vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) ein Verfahren, in dem geklärt werden soll, ob die Vorratsdatenspeicherung mit der Charta der Grundrechte der Europäischen Union vereinbar ist oder nicht.
Das Olympiastadion London während einer Feuerwerksshow.
Bedrohung

Angst vor Cyber-Angriff bei Olympia 2012

Die Eröffnungsfeier soll von einer Cyber-Attacke bedroht worden sein. Der Angriff habe aber nicht stattgefunden.
Ein Mann mit Brille steht vor Mikrofonen, umgeben von Polizisten.
Korruption

China: Todesstrafe auf Bewährung für Ex-Minister

Bei guter Führung kommt Liu Zhijun mit lebenslanger Haft davon.
Mariano Rajoy bei einer Pressekonferenz vor den Flaggen Spaniens und der EU.
Spanien

Regierungspartei soll sich 20 Jahre lang illegal finanziert haben

Korruptionsskandal: Ehemaliger Schatzmeister will Dokumente haben, die "die Regierung zu Fall bringen könnten".
Eine Reihe von Soldaten in Kampfmontur steht hinter einem Stacheldrahtzaun.
Ägypten

Muslimbrüder warnen vor "Bürgerkrieg"

Mursis Anhänger rufen nach einem Angriff mit mehr als 50 Toten zum Aufstand auf - sie warnen vor einem Bürgerkrieg. Übergangspräsident Mansur lässt die Vorfälle prüfen.
Die Europaflagge und die kroatische Flagge wehen vor zwei Fenstern.
Kroatien

Verkauf von Tafelsilber, um Bankrott zu entrinnen

Die Ratingagenturen senkten die Bewertung der Staatsanleihen auf „Ramsch“.
Ein Mann hält seine Hände vor sein Gesicht.
Luxemburg

Geheimdienst-Skandal um Premier Juncker

Undurchsichtige Affären des Geheimdienstes bringen Jean-Claude Juncker und seine Regierung in arge Bedrängnis.
Ein Containerschiff der China Shipping Line auf dem Wasser.
Abkommen

Gesprächsstart für Freihandelszone EU–USA

Trotz des Ärgers der EU über die NSA-Belauschung beginnen die Verhandlungen über die Schaffung der weltgrößten Wirtschaftszone.
Barack Obama in Anzug und Krawatte deutet mit dem Finger.
USA

Ratlos im Weißen Haus

Vom Bürgerkrieg in Syrien bis zum Klimaschutz: Präsident Obamas Politik ist an vielen Fronten festgefahren. Statt zu handeln kann er oft nur noch reagieren.
NSA-Skandal

Der US-deutsche Geheimdienstbasar

Das Spähen von US-Diensten in und mit Deutschland hat Tradition – und hilft beiden Ländern.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times