EDT Griechisches Staats-TV wieder auf Sendung Knapp ein Monat nach Schließung durch Regierung sendet EDT überraschend wieder.
Medienberichte Obama überlegt vollständigen Afghanistan-Abzug Das Weiße Haus hat allerdings bestritten, dass eine Entscheidung darüber bevorstehe.
Angebliche Beweise Syrien: Rebellen sollen Giftgas eingesetzt haben Das Gas und Raketen seien selbst hergestellt worden, stellten russische Experten fest.
Interview Friedrich: „Angespannte Bedrohungslage“ Deutschlands Innenminister Friedrich zu Snowden-Aussagen und Wünschen an Österreich.
Frankreich Sarkozy: "Comeback" begeistert Partei 40 Minuten lang sprach der Altpräsident vor UMP-Funktionären - er will aber nicht gänzlich zurückkehren.
Pakistanischer Bericht Bin Laden trug Cowboyhut Ohrfeige für Pakistan: Ein Bericht enthüllt, wie der Terrorchef Osama bin Laden ein Jahrzehnt lang unbemerkt in Pakistan leben konnte.
Nun fix Lettland wird 18. Land der Eurozone Die EU-Finanzminister stimmten der Aufnahme nun endgültig zu.
Quiz Wussten Sie, dass...? Zweite Vornamen von US-Präsidenten Von Alan bis Walker - zahlreiche US-Präsidenten bekamen zur Taufe einen zweiten Vornamen. Der KURIER-Test.
Dalai-Lama-Fest Chinesische Polizei schoss auf Tibeter Bei einer Feier für den Dalai Lama eröffneten die Beamten das Feuer - acht Menschen wurden verletzt.
Ägypten Muslimbrüder: "Kein Pakt mit Putschisten" Der neue Regierungschef will die Muslimbrüder in der Regierung haben - die lehnen ab.
Das weltweit gültige Schmiermittel Das weltweit gültige Schmiermittel Laut Transparency International sinkt das Vertrauen in die Institutionen. Ein Viertel aller Befragten hat selbst schon „geschmiert“.
Eurokrise Fekter: Eurozone stabiler als vor einem Jahr Entwicklungen in Griechenland seien positiv; dennoch müsse Athen noch Maßnahmen setzen.
Geheimdienst-Enthüllungen Snowden lässt Venezuela zappeln Staatschef Maduro heißt den Whistleblower willkommen, der ist offenbar noch unentschieden.
Frankreich Brunis Gratisflüge erzürnen Gewerkschaft Bis jetzt dürfen sämtliche früheren Präsidenten und deren Ehefrauen gratis mit der Air France fliegen.
Chronologie Ägypten im Machtvakuum Seit dem Sturz von Ägyptens Staatschef Mohammed Mursi überschlagen sich im Land die Ereignisse.
Bürgerkrieg Syrien: Gesamte Partei-Führung entlassen Assad wechselt die Führung der Baath-Partei aus - auch Vizepräsident Farouk al-Sharaa ist nicht mehr im Amt.