Nach Protesten Kinderschänder nach Begnadigung wieder in Haft Marokkos König annullierte die Begnadigung eines Kinderschänders - er wurde in Spanien verhaftet.
EU-Förderungen Almflächen: Sammelklagen in Planung In der Causa um falsche Flächenangaben bei Almen überlegen betroffene Bauern nun Klagen.
Türkei Ergenekon-Prozess: Lebenslang für Ex-Militärchef Erstmals verurteilte ein ziviles Gericht in der Türkei einen Ex-Armeechef zu lebenslanger Haft.
Bundestagswahl Deutschland wählt: Die Spitzenkandidaten Bei der Bundestagswahl 2013 haben nach aktuellen Umfragen sechs Parteien die Chance ins Parlament einzuziehen. Ein Überblick über die Spitzenkandidaten.
Bundestagswahl Europa wartet auf Deutschland Merkel oder Steinbrück: Am 22. September klärt sich die politische Zukunft Deutschlands. Auch der Rest Europas wartet gespannt auf die „Richtungsentscheidung“.
Syrien Assad will Krieg „mit eiserner Faust“ gewinnen Der syrische Präsident hat eine friedliche Lösung des Konflikts in einer TV-Ansprache ausgeschlossen.
Verstimmungen Spanien droht Gibraltar: "Party ist vorbei" Verschärfte Grenzkontrollen: Zwischen Spanien und dem zu Großbritannien gehörenden Gibraltar eskaliert ein Streit über Fischgründe.
Bundestagswahl Steinbrück: Mobilisierung ist entscheidend Kanzlerkandidat: Wenn die SPD einstige Wähler zurückhole, könne sie die Wahl noch gewinnen.
Nach US-Terrorwarnung Westen schließt Botschaften in islamischer Welt In den USA ist von der schwersten Bedrohung seit Jahren die Rede. Auch Deutschland und Frankreich reagieren.
Euopäische Sozialdemokraten Swoboda will EU-Staatssekretär für Kanzler Interview: Handelsabkommen EU/USA nur, wenn USA einem Datenschutzabkommen zustimmt.
Westjordanland Ein Amphitheater inklusive Rawabi, die erste auf dem Reißbrett entworfene palästinensische Stadt, öffnet heuer.
Simbabwe Mugabes zweifelhafter Wahlsieg Südafrika erkennt der Wahlsieg des Potentaten an - die USA und die UNO glauben nicht so recht an dessen 61 Prozent.
Weniger Geld Hahn: "Keine Geisterflughäfen mehr" Regionalflughäfen: Die Union will künftig von jeder Regierung ein Konzept für landesweite Verkehrsplanung.
Massendemos Berlusconis Partei macht Druck für Begnadigung Berlusconis PdL will von Staatspräsident Napolitano eine Begnadigungfür den Ex-Premier erzwingen.
Ägypten Prozess gegen Muslimbrüder startet "Anstiftung zum Mord": Die Justiz will den Muslimbrüdern ab 25. August den Prozess machen.
Nahost-Gespräche Israel plant Freilassungen In einem ersten Schritt sollen 26 palästinensische Häftlinge freikommen, berichtet der israelische Rundfunk.
Ägypten Mursi-Anhänger offen für Gespräche Erstmals Kompromissbereitschaft im Lager des gestürzten Präsidenten. Armeechef al-Sisi sei bei Gesprächen aber nicht erwünscht.