Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Vitali Klitschko
Ukraine

Ex-Boxer Klitschko bleibt Bürgermeister von Kiew

Ein klarer Sieg mit über 70 Prozent für den früheren Boxweltmeisters laut Prognosen.
Terrorismusforscher Neumann: „War nicht der letzte Anschlag“
Interview

"Nicht das Spiel des ,Islamischen Staats‘ mitspielen"

Terrorforscher und IS-Experte Peter Neumann hält die Anschläge für den Ausdruck einer neuen Taktik.
Erdogan, Merkel und Obama zu Beginn des G-20-Gipfels im türkischen Badeort Antalya
G-20-Gipfel

Gipfel im Terror-Schatten: Intervention in Syrien?

Beim G-20- Treffen in der Türkei rückte eine "starke" Botschaft gegen den IS in den Mittelpunkt.
Trauer nach Anschlägen: "Schlaf fest, süßer Prinz"
Die Opfer.

Trauer nach Anschlägen: "Schlaf fest, süßer Prinz"

Von immer mehr Toten werden die Namen bekannt.
Brüssel 2014: Vier Tote bei antisemitisch motiviertem Terroranschlag
Belgien

Molenbeek: Das Dschihadisten-Zentrum

Die Brüsseler Gemeinde scheint die Hochburg des europäischen Dschihadismus zu sein.
Ein Fluchtfahrzeug wurde am Sonntag in Montreuil im Osten von Paris gefunden
Zynisches Kalkül des IS

Fahndung nach Attentäter von Paris

Ein Attentäter könnte sich unter die Flüchtlinge gemischt haben.
Die Glocken von Notre Dame – und ein riesiges Polizeiaufgebot
Attentate

Paris erwacht aus der Schockstarre

Berührende Szenen an den Schauplätzen – und ein mächtiges Polizeiaufgebot.
Die Sicherheitsvorkehrung in Paris, aber auch in anderen europäischen Staaten, wurden nach den Anschlägen massiv verschärft
Terror von Paris

Frankreich im Krieg gegen die Dschihadisten

Premier Valls verspricht "Zerstörung der Terrorarmee" in Syrien, Präsident Hollande will Ausnahmezustand um drei Monate verlängern.
Stunde der Hardliner: "Paris ändert alles"

Stunde der Hardliner: "Paris ändert alles"

Die Anschläge heizen die Flüchtlingsdebatte europaweit an: CSU für Grenzsperre, Polen setzt Verteilung aus.
Polizei bei einer Mautstation in der Nähe von Barcelona.
Terror

Terrorgefahr: So reagiert Europa

Nach den Anschlägen von Paris ist überall mit verstärkten Kontrollen und mehr Polizeipräsenz zu rechnen.
Terror in Paris: "Flüchtlinge machen sich große Sorgen"
Caritas

Terror in Paris: "Flüchtlinge machen sich große Sorgen"

Die Befürchtung geht um, dass "jetzt alle wieder in einen Topf geworfen werden".
Nürnberger Prozesse: Der Holocaust in Europa.
70 Jahre

Nürnberger Prozesse gegen Nazi-Schergen

Im Nürnberger Justizpalast mussten sich 21 Hauptkriegsverbrecher des Zweiten Weltkrieges verantworten.
Internationale Pressestimmen zur Anschlagsserie
Terror in Paris

Internationale Pressestimmen zur Anschlagsserie

Le Monde: Frankreich im Krieg gegen Terrorismus. Liberation: Franzosen müssen mit Terrorismus leben.
Terror in Paris

Weltweite Verunsicherung, Trauer und Solidarität

Die Nacht in Paris war still, die Sorgen über weitere Anschläge groß.
Was man über Attentäter Omar Mostefai weiß
Terror in Paris

Was man über Attentäter Omar Mostefai weiß

Sein Bruder sagte nur: "Das ist verrückt! Ein Wahnsinn!"
Ankara

Polizei ging vor G-20-Gipfel gegen IS-Verdächtige vor

Agentur: Vier Polizisten bei Explosion eines Sprengsatzes verletzt.
Libanon
Libanon

Sechs Festnahmen nach Anschlag in Beirut

Das Netzwerk der Täter sei aufgedeckt worden, heißt es aus Sicherheitskreisen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times