Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Euklid Tsakalotos
Milliardenhilfen

Griechenland einigt sich mit Gläubigern auf Reformern

EU-Finanzminister könnten Paket schon am Freitag zustimmen.
Abd-Rabbu Mansour Hadi.
Aus Saudi Arabien

Jemen: Präsident aus dem Exil zurückgekehrt

Aus Exil in Saudi Arabien. Will in "Übergangshauptstadt" Aden Militäroffensive gegen Rebellen "überwachen".
Sitzen fest: Juncker, Tusk
Türkei

Sicherheitsbedenken: Juncker und Tusk sitzen fest

Die EU-Spitzen müssen in der Türkei auf ein anderes Flugzeug warten. Die türkischen Behörden ermitteln.
Tränen und Trauer in Paris: Mit einer Schweigeminute wurde der Opfer der Anschläge gedacht.
Das Gesicht des Terrors

Ein Belgier soll der Drahtzieher sein

Terror in Paris: Abdelhamid Abaaoud, 27, gilt als einer der brutalsten Schlächter des IS in Syrien.
USA: Abgeordnete gegen Aufnahme von Flüchtlingen
Flüchtlinge

USA: Abgeordnete gegen Aufnahme von Flüchtlingen

Auch mehrere Bundesstaaten machen nach den Anschlägen in Paris Sicherheitsbedenken geltend.
Die Schulen in Frankreich haben am Montag wieder geöffnet. Viele Eltern waren extrem besorgt um die Sicherheit ihrer Kinder.
Generation Bataclan

Mehr als eine Minute Trauer

Eltern sorgen sich, ihre Kinder in Paris wieder die Schule zu schicken.
Angriff auf die Lebenslust: Auch im Cafe Le Carillon starben Menschen in der Nacht zum Samstag
Paris

Terrorziel: Die Jungen im Multikulti-Viertel

In der trendigen Beislzone, wo Dutzende starben, kennt fast jeder Terroropfer.
Spezialeinheiten der belgischen Polizei während einer Razzia am Montag in Brüssel: Einige der Attentäter von Paris waren polizeibekannt
Geheimdienste

Keine EU-Datenbank für Verdächtige

Die Attentäter waren den Behörden teils seit Jahren bekannt – warum wurden sie nicht gestoppt?
Anschlagsgefahr

Auch in Deutschland geht die Angst um

Bayern baut Grenzkontrollen aus, landesweit mehr Überwachung – Islamisten-Szene ist groß.
Nach den Anschlägen in Paris wird nach den Attentätern gesucht.
Terror in Paris

Terror in Paris: Was bis Montagnachmittag passierte

Nach Attentaten in Paris: Suche nach mutmaßlichen Tätern. Razzien in Brüssel und Paris.
Das sind die Männer hinter den Terror-Anschlägen von Paris
Terror

Das sind die Männer hinter den Terror-Anschlägen von Paris

Fünf der Attentäter sind identifiziert, nach zwei Verdächtigen wird derzeit gefahndet.
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner
Paris-Terror

Mikl-Leitner: "Erhöhte Gefährdungslage seit Jänner"

Innenministerin will mit "aller Entschlossenheit gegen Terror ankämpfen". Flüchtlinge seien nicht unter Generalverdacht zu stellen.
IS-Kämpfer paradieren in Syrien (Bild von 2014)
Erklärung

Daesh, IS, ISIS, ISIL: Die vielen Namen des Terrors

Im Zuge der Anschläge von Paris stellt sich erneut die Frage, wie man den IS eigentlich nennen soll.
Die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo: Krisenmanagerin.
Krisenmanagerin

Anne Hidalgo regiert Paris im Ausnahmezustand

Die Pariser Bürgermeisterin ist sich sicher, die Stadt und ihre Bürger werden nicht verstummen.
Terrorgruppe hat immense Geldreserven.
Terror in Paris

Wie sich die Terrormiliz "Islamischer Staat" finanziert

Die Dschihadisten haben mehr Finanzmittel als jede andere Terrororganisation.
Terror in Paris: Meistgesuchter Islamist Belgiens möglicher Drahtzieher
Abdelhamid Abaaoud

Terror in Paris: Meistgesuchter Islamist Belgiens möglicher Drahtzieher

Ermittler haben angeblich Abdelhamid Abaaoud als Hauptverantwortlichen identifiziert.
IS droht mit neuem Anschlag
Nachlese

IS droht mit neuem Anschlag

Nach Attentaten in Paris: Suche nach mutmaßlichen Tätern. Razzien in Brüssel und Paris.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times