Syrien Dschihadisten-Führung verlässt syrische Stadt Raqqa Nach jüngsten Luftangriffen infolge von Paris-Anschlägen laut Beobachter Abzug in den Irak.
Hannover Terror-Alarm: Offenbar war Anschlag auf Stadion geplant Hannover: Fußball-Länderspiel abgesagt, Hochspannung in der Stadt.
Paris-Terror Anti-Terror-Einsatz: Zwei Tote, sieben Festnahmen Frau sprengte sich in die Luft - Einsatz von Polizei und Militär gilt mutmaßlichem Drahtzieher Abaaoud.
Nigeria Mehr als 30 Tote bei Bombenexplosion Der Sprengsatz ging in einer Menschenmenge in der Stadt Yola hoch. Facebook aktivierte Safety Check.
Live-Ticker Terrorgruppe war zu weiterem Anschlag bereit Mit der Razzia in Saint-Denis wurde offenbar ein weiterer Anschlag vereitelt. Drahtzieher der Anschläge in Paris Abdelhamid Abaaoud soll tot sein.
Terror in Paris Schusswechsel bei Suche nach Terrorverdächtigen Polizei jagt gesuchten Abdelhamid Abaaoud, Bewaffnete in Wohnung verschanzt. Offenbar auch Explosionen.
Großfahndung Terrorspur nach Wien: Polizei startet Großeinsatz Salah Abdeslam stand unter Beobachtung der Kriminalpolizei und geriet in eine Kontrolle.
Frankreich Die überraschenden Schachzüge Hollandes Islamisten haben den Staatschef schon einmal unterschätzt. Nach Anschlägen demonstriert er Geschlossenheit.
Alltag nach dem Terror "Darauf einstellen, dass das ab jetzt unser Leben ist" Die Pariser bemühen sich um Normalität und sind am Rande ihrer nervlichen Kapazitäten. Der Direktor der Schauspielschule Jacques Lecoq hat die Panik miterlebt.
Helden von Paris Heldentaten inmitten des Gemetzels Sébastien, Ludovic, José und zwei unbekannte Streifenpolizisten: Sie alle sind Helden von Paris.
Flüchtlingspolitik "Dublin III ist tot" "Lampedusa meets Traiskirchen" - Warum die Insel als Modell und deren Bürgermeistern Nicolini als Vorbild dienen und warum das österreichische Asylrecht nicht mehr nachvollziehbar ist.
Terror in Paris "Charlie Hebdo": Satirische Antwort mit Champagner Das im Jänner schwer getroffene Satiremagazin setzt sich mit aktuellen Attacken auseinander.
Terror in Paris Nach Facebook-Eklat: "Welt" wirft Autor Matussek raus Der Kolumnist soll seine Chefredakteure nach einer Diskussion über ein Paris-Posting als "Arschloch" beschimpft haben.
KURIER-Gespräch Völkerrechtsexperte: Krieg gegen IS ist "politische Rhetorik" Frankreich erklärte nach den Anschlägen in Paris der Terrormiliz "Islamischer Staat" den Krieg und bittet EU-Staaten um militärischen Beistand. Was bedeutet das?
Nicolas Henin Ex-Geisel: IS-Kämpfer "mehr dumm als böse" Als Gefangener der Extremisten merkte Nicolas Henin, dass Syriens Machthaber Assad das größere Übel sei.
Terror in Paris Was die in Brüssel Verhafteten zu Protokoll geben Zwei Männer, die mit dem gesuchten Salah Abdeslam im Auto waren, werden in Brüssel verhört.
Terror in Paris Frankreich will EU um Beistand ersuchen Die französische Regierung beruft sich dabei auf den Artikel 42.7 im Lissaboner Vertrag.