Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Flüchtlinge

Rekord: 1,55 Millionen unerlaubte Grenzübertritte

Die Zahl der Ankünfte war im November rückläufig - wofür vor allem das ungünstigere Wetter verantwortlich ist.
John Kerry mit Sergej Lawrow heute in Moskau.
USA/Russland

Für Kerry bleibt Russland ein bedeutender Partner

John Kerry und Sergej Lawrow haben in Moskau vor allem das Thema Syrien besprochen.
Marine Le Pen bei einer Verhandlung in Lyon
Frankreich

Freispruch für Le Pen nach Muslimen-Sager

Die Front-National-Chefin sagte: Islam besetze Frankreich mit Schleiern, Burkas und Gebeten.
Nicolas Sarkozy bleibt umstritten.
Frankreich

Planspiele für den Kampf um den Elysée-Palast

Nach der Wahl: Ex-Präsident Nicolas Sarkozy beansprucht Teilerfolg der Opposition für sich.
Armando Cossutta (Archivbild aus dem Jahr 1998)
Partei

Italiens legendärer Kommunist Armando Cossutta ist tot

Linkspolitiker der Nachkriegszeit war der Sowjetunion treu. Hardliner aus Mailand starb mit 89 Jahren.
Deutscher Polizeibeamter an der Grenze.
Flüchtlinge

Deutschland: Polizei bereitet Pläne zu Grenzschließung vor

Pläne für den Ernstfall ausgearbeitet. Österreichische Regierung: "Vorerst nicht relevant."
Beide Mädchen starben durch Polizeikugeln.
Israel

Ermittlungen gegen Polizisten nach tödlichen Schüssen

Nach einer Scheren-Attacke erschoss ein Polizist zwei junge Schülerinnen.
Neue Häuser und neue Dienstautos nur mehr mit erneuerbaren Energien.
Neue Klimastrategie

WIFO-Chef fordert Aus für Öl und Gas bei Neubauten

Will Österreich die Klimaziele erfüllen, müssen Öl- und Gasheizungen bei Neubauten sofort verboten werden, sagt WIFO-Chef Karl Aiginger.
Ausland

Saudi-Arabien verkündet islamische Anti-Terrorallianz

34 Staaten beteiligen sich an der Koalition. Im Jemen tritt eine siebentägige Feuerpause in Kraft.
Johannes Hahn, Serbiens Ministerpräsident Aleksandar Vucic und Luxemburgs Außenminister Asselborn.
EU-Beitritt

EU verhandelt mit Serbien offiziell über Beitritt

Regierungschef Vukic hofft, dass Serbien alle Bedingungen bis 2019 erfüllen wird.
Flüchtlinge

Neuer Vorschlag zur Verteilung von Flüchtlingen

Luxemburgs Außenminister Asselborn lässt mit einem neuen Vorschlag zur Flüchtlingsverteilung aufhorchen.
Donald Tusk und Premierminister Ahmet Dvutoglu.
EU/Türkei

Beitrittsverhandlungen mit Türkei wieder intensiviert

Die EU wird mit der Türkei über Wirtschafts- und Währungspolitik verhandeln.
Österreich spielt im Stade de France, wo am 13. November große Furcht herrschte.
EURO 2016

Fußball-EM: Österreich spielt in relativ sicherer Gruppe

Andere Gruppen sind sicherheitsrelevanter. Zumindest zwei Spiele führen das heimische Team allerdings in den Hotspot Paris.
Russland/Türkei

Putin sagt geplantes Treffen mit Erdogan ab

Zwischenfälle in der Ägäis und im Schwarzen Meer zwischen russischen und türkischen Schiffen.
Erneut musste das Parlament in Pristina eine Sitzung wegen des Einsatzes von Tränengas unterbrechen.
Ausland

Opposition blockiert Kosovo-Parlament neuerlich mit Tränengas

Sicherheitskräfte schützten sich mit Atemschutzmasken.
Ausland

Erneut Tränengas im Parlament des Kosovo

Die Opposition versuchte zum sechsten Mal seit September eine Sitzung zu blockieren.
Deutschland

Merkel schafft es - auch in der CDU

CDU-Chefin geht ein wenig auf ihre Kritiker zu - und wird gefeiert: 99,9 Prozent stimmen für ihre Politik.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times