Ukraine Flug MH17: Verdacht gegen Russen erhärtet sich Investigative Plattform erhebt Anschuldigungen gegen Moskau.
Flüchtlinge Das verschuldete Griechenland erwartet Kostenlawine Zentralbank rechnet mit mindestens 600 Millionen Euro an Ausgaben wegen Flüchtlingskrise.
EuGH Drei Monate kein Hartz IV für EU-Ausländer EU-Bürgern kann bis zu drei Monaten der Anspruch auf Sozialhilfe verweigert werden.
US-Wahlen Kanadische Insel bietet Trump-Hassern Asyl an Für den nicht ganz ernst gemeinten Aufruf gibt es bereits 5000 Interessenten.
Flüchtlinge Auch Serbien plant Armeeeinsatz an Grenze Entsprechende Pläne bestätigte Innenminister Nebojsa Stefanovic am Donnerstag.
Italien Homosexuellenverbände protestierten gegen Matteo Renzi Gesetz zur Einführung eheähnlicher Lebenspartnerschaften "ausgehöhlt".
Flüchtlinge NATO legte Richtlinien für Flüchtlings-Einsatz fest Schiffe sollen nahe türkischer und griechischer Küste eingesetzt werden.
Flüchtlinge "Wir steuern irgendwie in die Anarchie hinein" EU-Innenminister beraten heute über die Zusammenarbeit in der Flüchtlingskrise.
Flüchtlinge Deutschland rechnet mit 3,6 Mio. Flüchtlingen bis 2020 Kurz: "Wird europäische Lösung geben". Deutschland rechnet mit weiteren 2,5 Mio. Flüchtlingen.
Flüchtlinge Tsipras kündigt Blockade von EU-Beschlüssen an Griechischer Premier bezeichnet die Wiener Westbalkankonferenz als "Schande".
Vor Pensionsgipfel Nur jeder Dritte über 60 arbeitet noch SPÖ hält Regierungsziel beim Antrittsalter für erfüllt, ÖVP spricht von "geschönter Statistik".
EU EU-Türkei-Gipfel soll am 7. März stattfinden Sondergipfel soll nach Lösungen in der Flüchtlingsfrage suchen.
Bildung "Es braucht das ganze Land, um Kinder großzuziehen" Die britische Philosophin Angela Hobbs tritt gegen die Ökonomisierung der Bildung auf.
Westbalkankonferenz Worauf sich Mikl-Leitner & Co verständigt haben Wie lässt sich der Flüchtlingsandrang bremsen? Darüber wurde heute in Wien beraten.
Flüchtlinge Ungarn: Referendum über EU-Flüchtlingskontingente Orban will jetzt die Bevölkerung abstimmen lassen - voraussichtlich im Herbst.
Flüchtlinge Problemlösung ohne Griechenland nicht möglich Politologe Peters sagt, dass Hilferufe Athens ignoriert werden, obwohl das Land "total überlastet" ist.