Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wurde Flug MH17 mit einer russischen Buk-M1-Rakete vom Himmel geholt?
Ukraine

Flug MH17: Verdacht gegen Russen erhärtet sich

Investigative Plattform erhebt Anschuldigungen gegen Moskau.
Grenzschließungen und mangelnde Kooperation sorgen für Kostenexplosion
Flüchtlinge

Das verschuldete Griechenland erwartet Kostenlawine

Zentralbank rechnet mit mindestens 600 Millionen Euro an Ausgaben wegen Flüchtlingskrise.
EuGH

Drei Monate kein Hartz IV für EU-Ausländer

EU-Bürgern kann bis zu drei Monaten der Anspruch auf Sozialhilfe verweigert werden.
Kanadische Insel bietet Trump-Hassern Asyl an
US-Wahlen

Kanadische Insel bietet Trump-Hassern Asyl an

Für den nicht ganz ernst gemeinten Aufruf gibt es bereits 5000 Interessenten.
Auch Serbien plant Armeeeinsatz an Grenze
Flüchtlinge

Auch Serbien plant Armeeeinsatz an Grenze

Entsprechende Pläne bestätigte Innenminister Nebojsa Stefanovic am Donnerstag.
 
Italien

Homosexuellenverbände protestierten gegen Matteo Renzi

Gesetz zur Einführung eheähnlicher Lebenspartnerschaften "ausgehöhlt".
NATO legte Richtlinien für Flüchtlings-Einsatz fest
Flüchtlinge

NATO legte Richtlinien für Flüchtlings-Einsatz fest

Schiffe sollen nahe türkischer und griechischer Küste eingesetzt werden.
Flüchtlinge

"Wir steuern irgendwie in die Anarchie hinein"

EU-Innenminister beraten heute über die Zusammenarbeit in der Flüchtlingskrise.
Flüchtlinge

Deutschland rechnet mit 3,6 Mio. Flüchtlingen bis 2020

Kurz: "Wird europäische Lösung geben". Deutschland rechnet mit weiteren 2,5 Mio. Flüchtlingen.
Flüchtlinge

Tsipras kündigt Blockade von EU-Beschlüssen an

Griechischer Premier bezeichnet die Wiener Westbalkankonferenz als "Schande".
 
Vor Pensionsgipfel

Nur jeder Dritte über 60 arbeitet noch

SPÖ hält Regierungsziel beim Antrittsalter für erfüllt, ÖVP spricht von "geschönter Statistik".
Unterstützer der Regierungstruppen feiern die Rückeroberung Bengasis
Libyen

Erfolgsbotschaft aus Bengasi

Regierungstruppen nehmen ostlibysche Stadt ein
Donald Tusk
EU

EU-Türkei-Gipfel soll am 7. März stattfinden

Sondergipfel soll nach Lösungen in der Flüchtlingsfrage suchen.
Angela Hobbs, Professorin für Philosophie an der University of Sheffield
Bildung

"Es braucht das ganze Land, um Kinder großzuziehen"

Die britische Philosophin Angela Hobbs tritt gegen die Ökonomisierung der Bildung auf.
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Außenminister Sebastian Kurz
Westbalkankonferenz

Worauf sich Mikl-Leitner & Co verständigt haben

Wie lässt sich der Flüchtlingsandrang bremsen? Darüber wurde heute in Wien beraten.
Flüchtlinge

Ungarn: Referendum über EU-Flüchtlingskontingente

Orban will jetzt die Bevölkerung abstimmen lassen - voraussichtlich im Herbst.
Ohne Griechenland wird es keine Lösung geben, sagt Politikwissenschaftler Peters.
Flüchtlinge

Problemlösung ohne Griechenland nicht möglich

Politologe Peters sagt, dass Hilferufe Athens ignoriert werden, obwohl das Land "total überlastet" ist.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times