Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Donald Trump bringt die Republikaner zur Verzweiflung
US-Vorwahlen

Trump, das Monster Frankensteins

Trump dürfte seinen Vorsprung weiter ausbauen, die Republikaner sind verzweifelt.
Serbien/Kroatien

Stefanovic: Nicht mehr als 500 Flüchtlinge täglich

Auch ein Militäreinsatz an den Grenzen sei laut serbischen Innenminister möglich.
Interkontinentalrakete

Machtdemonstration: USA testen "Minuteman III"

Der Test gilt als Signal an Russland und China. USA verfügt nach wie vor über zuverlässige Atomwaffen.
Hohe Wahlbeteiligung im Iran
Iran

Iran-Wahlen: Hohe Beteiligung lässt Reformer hoffen

Wahllokale hatten wegen großen Andrangs sechs Stunden länger geöffnet als vorgesehen.
Russische Kampfflugzeuge fliegen Luftangriffe auf Syrien
Syrien

Russische Kampfflugzeuge fliegen Luftangriffe auf Syrien

Laut Aktivisten wurden Rebellen-Hochburgen in verschiedenen Landesteilen bombardiert.
US-Wahl

Biden entschuldigt sich in Mexiko für Trumps Attacken

US-Vizepräsident besucht Mexiko. Hitzige TV-Debatte vor "Super Tuesday".
Ankunft von Flüchtlingen im Flüchtlingssammelzentrum Spielfeld
Flüchtlinge

Slowenien: Österreich soll die Grenzkontrollen beenden

Verstärkter Flüchtlingsandrang in Richtung Albanien festzustellen.
Das "Dschungel von Calais" genannte Flüchtlingscamp
Frankreich

Der "Dschungel von Calais" darf geräumt werden

Gericht wies Einsprüche gegen die Räumung des Flüchtlingscamps zurück.
Sozialminister Alois Stöger: "Mehr Beschäftigung, weniger Verunsicherung"
Koalitionspoker um Pensionen

Stöger zu Pensionen: "Wir sind ans Eingemachte gegangen"

Sozialminister erneuert Nein zu Kürzungsplänen – und führt neue Umfrage ins Treffen. Am ehesten kommt Nachschärfung beim 2014 eingeführten Reha-Geld.
Passkontrolle am Flughafen in Kopenhagen.
Grenzen dicht

Warum die EU auch die eigenen Bürger kontrollieren will

EU-Bürger sind keine Flüchtlinge, warum sollten sie laut EU-Rat kontrolliert werden?
Nicht mehr auf Kurs: Merkel und ihr Finanzminister Schäuble
Deutschland

Schäubles Politik der kleinen Nadelstiche

Flüchtlingsfrage: Finanzminister und "Reservekanzler" setzt sich von Merkel ab.
Insel Kos: Sorgen um den Tourismus, Angst vor Chaos und Kriminalität durch zu viele Flüchtling
Griechenland

Die Wut der unbedankten Helfer

Erst die Krise, jetzt Schuldzuweisungen in Sachen Flüchtlinge: Stimmung ist auf Nullpunkt.
Parlamentswahlen im Iran

Hoffnung auf politischen Frühjahrsputz

Weibliche Kandidaten sind bei diesen Wahlen die stärkste Waffe der Reformer.
EU-Rat: Mikl-Leitner mit ihrem deutschen Kollegen de Maizière
Flüchtlinge

Mikl-Leitner für "harte Maßnahmen", wenn Sondergipfel keine Einigung bringt

Österreich habe klare Signale gesetzt, um vor allem Tempo reinzubringen.
Griechische Botschafterin in Wien nach Athen beordert
Diplomatie

Griechische Botschafterin in Wien nach Athen beordert

Außenministerium in Wien reagiert gelassen: "Anspannung der Griechen nachzuvollziehen".
Kenianische Soldaten sind teil der Friedenstruppe in Somalia.
Somalia

Al-Shabaab tötet 180 Friedenstruppen-Soldaten

Terrormiliz verübte Anschlag auf Stützpunkt der Afrikanischen Union.
USA

Trumps Twitter-Tiraden: "Menschen wissen NICHTS"

199 Personen, Orte und Dinge hat Donald Trump bislang auf Twitter beleidigt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times