Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Motto des Besuchs bei Aung San Suu Kyi (li.) ist "Liebe und Frieden"
Papstbesuch

Papst traf zuerst den starken Mann Myanmars

In einem außerplanmäßig eingeschobenen Termin sprach Franziskus mit dem Oberbefehlshaber der Armee, General Min Aung Hlaing. Bei seinem Besuch in Myanmar will der Papst auch das Leid der Rohingya ansprechen.
Entscheidung

Streit um Sieg bei Präsidentenwahl in Honduras

Mit seinem Oppositionbündnis erreichte Salvador Nasralla überraschend eine Mehrheit gegenüber Staatschef Juan Orlando Hernandez. Zunächst hatten beide den Sieg für sich reklamiert.
Deutschland

Merkel will "ernsthafte" Gespräche mit SPD

Die CDU-Chefin bietet der SPD faire Gespräche über die mögliche Aufnahme von Koalitionsverhandlungen an. SPD-Chef Schulz lässt weiter alle Optionen offen.
Rechtsextremer Aufmarsch in Paris (Archivbild aus 2016)
Demonstrationsverbot

Identitäre in Paris: Festgenommene großteils Linksextreme

Nach dem Verbot einer Demonstration der Identitären Bewegung in Paris kam es zu Festnahmen wegen illegalen Waffenbesitzes und Teilnahme an einer Gruppe, die Gewalt vorbereitet habe.
Roy Moore
Der 45. Präsident der Vereinigten Staaten

Trump: Der letzte Verteidiger von Roy Moore

Roy Moore, Kandidat für einen Senatssitz Alabamas, wird vorgeworfen, jahrelang minderjährigen Mädchen nachgestellt zu haben. Nahezu alle prominenten Republikaner haben ihm abgeschworen - bis auf einen. Donald Trump.
Gericht in Kairo (Archivbild).
Ägypten

Gericht in Kairo verurteilte 14 homosexuelle Männer

Homosexualität ist nach ägyptischem Recht zwar nicht strafbar, allerdings sehen sich Schwule in jüngster Zeit Verfolgung unter dem Vorwurf der "Unzucht" oder der "Beleidigung der Religion" ausgesetzt.
.
Pakistan

Pakistanischer Justizminister tritt wegen Islamisten-Protesten zurück

Nach den gewaltsamen Protesten von Islamisten ist der pakistanische Justizminister zurückgetreten.
Vorwürfe

Belästigungsvorwürfe: US-Demokrat gibt Posten ab

John Conyers soll Mitarbeiterinnen sexuell belästigt haben. Dieser wies die Vorwürfe zurück.
Liam Fox, der britische Minister für internationalen Handel.
Streit

Brexit: Ärger um künftige EU-Außengrenze nimmt zu

Die EU hat London bis zum 4. Dezember Zeit für Zugeständnisse gegeben.
Gedenken

Tschechien: Vergessene Nazi-Opfer

Errichtung einer Roma-Gedenkstätte rührt an wundem Punkt.
Hoch war die Beteiligung an den Wahlen in Nord-Nepal.
Nepal

Historischer Tag in Nepal: Wahlen als Wendepunkt

Nach Bürgerkriegsende wählt das Land erstmals Parlament und Regionalparlamente.
Die al-Rawda-Moschee im Norden der Sinai-Halbinsel
Ägypten

Anschlag auf dem Sinai: Spur deutet auf den IS

Mehr als 300 Menschen starben bei dem schlimmsten Anschlag, den Ägypten in der jüngeren Geschichte erlebt hat.
Türkei

Erdogan: "Gewalt gegen Frauen ist inakzeptabel"

Auch Zwangsheirat und Kinderehen seien Probleme, die die Türkei "hinter sich lassen" müsse.
Salvador Nasralla
Entscheidung

Präsidentenwahl in Honduras: Wechsel oder Kontinuität

Die Opposition hat eine Allianz geschmiedet, um die Macht des Staatschefs Juan Orlando Hernandez zu brechen.
CSU-Chef Horst Seehofer
Deutschland

Jamaika: Merkel bot Seehofer Ministeramt an

Nach dem Ende der Gespräche sei ein Wechsel nach Berlin vom Tisch. Ob Seehofer in Bayern erneut als CSU-Chef kandidiert, ist noch offen.
Finden Sie doch noch zueinander?
Deutschland

Nach Jamaika-Aus stieg "GroKo" in Wählergunst

52 Prozent der Deutschen sind laut einer Umfrage für eine Fortsetzung der Großen Koalition. Unionsparteien beraten heute: Merkel und Seehofer gegen Neuwahlen. SPD-Politiker stellen Hürden auf.
Rechtsextremer Aufmarsch in Paris (Archivbild aus 2016)
Demonstrationsverbot

15 Identitäre in Paris festgenommen

Bei den Festgenommenen seien verbotene Waffen gefunden worden, teilte die Polizei nach Verhängung eines Demonstrationsverbots mit.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times