Irak Der Irak fordert von der Welt einen Marshall-Plan Bagdads Außenminister findet, die Welt schulde seinem Land eine Aufbauhilfe und weist auf gute Investitionsmöglichkeiten hin.
USA Neue Probleme: Republikaner verzögern Steuerabstimmung Der Senat verlegte seine Abstimmung zur Steuerreform überraschend auf Freitag. Laut einem Bericht hat Trump außerdem auf eine Einstellung der Russland-Ermittlungen gedrängt.
Brexit Britische Regierung rechnet nicht mit irischem Brexit-Veto Gespräche über ein künftiges Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU nicht weiter aufschieben.
Israel Junger Israeli erstochen: Polizei geht von Terror aus Der Angriff ereignete sich in der Stadt Arad.
Flüchtlinge UNHCR will Flüchtlingen aus Libyen Migration nach Europa ermöglichen Politisch Verfolgte und Flüchtlinge sollen zunächst in den Tschad oder den Niger gebracht werden.
Saudi-Arabien TV: Rakete aus dem Jemen schlug in Saudi-Arabien ein Die Houthi-Rebellen wollen ein militärisches Ziel in Saudi-Arabien als Vergeweltung wegen der Blockade getroffen haben.
Italien Bunga-Bunga-Prozess: Berlusconi muss wieder vor Gericht Der Ex-Ministerpräsident soll einem Pianisten Geld für eine Falschaussage gezahlt haben.
Brexit Großbritannien einigt sich offenbar mit EU auf Zahlungen nach dem Brexit EU-Kreise berichten über Einigung: Vereinbarung auf Anteil am EU-Budget und Art der Kosten noch nicht offiziell
Regierungsbildung GroKo? Was Union und SPD trennt Bundespräsident Steinmeier will Kanzlerin Merkel, CSU-Chef Seehofer und SPD-Chef Schulz zu einer stabilen Regierung bewegen. Gespräch nach gut zwei Stunden beendet.
Deutschland/Türkei Merkel sichert Türkei schnellere Auszahlung von EU-Hilfe zu In einem Telefonat mit dem türkischen Präsidenten Erdogan erklärte Merkel, dass nach der Bildung einer neuen deutschen Regierung auch die bilateralen Verhältnisse wieder besser werden sollen.
Island Island bekommt "höchst ungewöhnliche" Regierung Mit Katrin Jakobsdottir bekommt Island zum zweiten Mal eine Frau als Regierungschefin.
Kroatien Beten für die Täter Nicht erst nach dem Selbstmord vor Gericht ist das Haager Tribunal auf dem Balkan umstritten.
Nach Raketentests Deutschland schränkt diplomatische Beziehungen zu Nordkorea ein Ein deutscher Diplomat wird aus der nordkoreanischen Hauptstadt abgezogen.
Griechenland Griechische Polizei verhaftet mutmaßliche türkische Terroristen Es soll sich dabei um Mitglieder einer linken Untergrundgruppe handeln. Die Polizei hat nun die Personalien der mutmaßlichen Terroristen veröffentlicht.
Wechsel Verwirrung um mögliche Entlassung von US-Außenminister Tillerson Medien hatten über einen Wechsel spekuliert, nun stellt das Weiße Haus klar, dass Tillerson Außenminister bleibt.
Syrien Assads verlässlichste Stütze zieht ab Die russische Armee bereitet sich darauf vor, mit Jahresende abzuziehen – für Putin war die Mission erfolgreich.
Jerusalem Irsael hofft auf baldigen Umzug der US-Botschaft nach Jerusalem Energieminister Steinitz nennt die aktuelle Situation "absurd".