Umfrage Österreichern fehlt bei Asyl und Migration Vertrauen in EU Laut einer Umfrage der österreichischen Gesellschaft für Europapolitik schreibt ein Großteil der Österreicher der EU eine verbindende Rolle zu. Im Bereich Migration fehlt dieses Vertrauen.
USA 93-Jähriger wurde neuer Präsident der Mormonen Russell Nelson ist Nachfolger des mit 90 Jahren verstorbenen Thomas Monson.
Deutschland EU-Abgeordneter Brok: Österreichs Regierung "gewöhnungsbedürftig" Der Deutsche stellt in Frage, ob sich Kanzler Kurz gegen den Regierungspartner FPÖ durchsetzen könne.
Straßburg Bulgarien fordert EU-Perspektive für Westbalkan Nun sei der Zeitpunkt, um den Staaten in der Region zu sagen, "wie ihre Zukunft aussieht", sagte Ministerpräsident Borissow.
Gesundheitscheck Leibarzt über Trump: Geistig fit, aber zu dick Alles in allem stellt Doktor Ronny Jackson dem US-Präsidenten ein Top-Attest aus. Der offizielle Gesundheitscheck ist eine Reaktion auf Spekulationen über den Gesundheitszustand Trumps im Buch "Fire and Fury".
Olympia 2018 Weitere Gespräche zwischen Süd- und Nordkorea Die beiden verfeindeten Staaten sprechen am Mittwoch über einen gemeinsamen Auftritt bei den Eröffnungs- und Schlussfeiern der Olympischen Winterspiele. Indes wird in Vancouver über neue Sanktionen gegen Nordkorea debattiert.
Deutschland Schulz: Nach zwei Jahren GroKo "Strich ziehen" Der SPD-Chef bezeichnete eine Evaluierung der Koalition mit CDU/CSU nach zwei Jahren als Bedingung für Regierungsverhandlungen und als "Chance" für seine Partei.
Diskussion Heinisch: "Trump verfolgt Politik der weißen Vorherrschaft" Politologe Reinhard Heinisch diskutierte in Wien mit Anton Pelinka und Gunther Hauser über den Erfolg des Populismus in vielen Ländern.
24-Stunden-Trip Medien-Hype um Besuch von Kanzler Kurz in Berlin Sebastian Kurz trifft bei seiner Visite alles, was in Deutschland Rang und Namen hat.
USA Bericht: Bannon soll in Russland-Affäre aussagen Der frühere Chefstratege Donald Trumps soll noch am Dienstag vor dem Geheimdienstausschuss des Repräsentantenhauses aussagen.
Italien-Besuch Kneissl in Rom: Zwischen Migration und Doppelpass Heikle Themen bei Treffen von Außenministerin Kneissl in Italien mit Amtskollegen Alfano.
Parteitag Schulz und die GroKo: "Üben Sie schon mal die Raute" Mit Martin Schulz sollte alles anders werden. Jetzt kämpft er dafür, dass die SPD in der GroKo besser dran ist.
Kanada Nordkorea-Treffen beginnt ohne China und Russland "Wir werden Nordkorea nicht als weltweite nukleare Bedrohung hinnehmen", heißt es.
England Neue US-Botschaft in London eröffnet US-Präsident Donald Trump will der offiziellen Einweihung fernbleiben.
Wirtschaft Nur Mini-Wachstum: Briten halten die rote Laterne Die Insel fällt sogar hinter Italien zurück. Und: Trotz niedrigster Arbeitslosigkeit steigen die Löhne kaum.
Chile-Besuch Papst: "Scham" angesichts von Missbrauch Franziskus begann seinen sechsten Lateinamerika-Besuch in Chile. Sein Heimatland Argentinien steht wieder nicht auf dem Reiseplan.
Bored of Brexit Die Stimmung kippt: Briten mehrheitlich für EU-Verbleib Kein zweites Referendum in Sicht. Die Befürworter des Austritts aus der Union rühren weiter die Werbetrommel für ihr Projekt.