Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Frankreich

Aufstand der französischen Gefängniswärter

Attacken islamistischer Häftlinge auf Beamte löst harte Protestwelle aus.
Tschechischer Premier Andrej Babis
Minderheisregierung

Tschechien: Babis verlor Vertrauensabstimmung

Nur 78 Abgeordnete votierten für die neue Regierung, 116 lehnten sie ab. Die Ablehnung für das neue Minderheitskabinett war erwartet worden.
Zurückgetretener Premier Mihai Tudose
Nach Tudose-Rücktritt

Rumänien: Regierungskrise verschärft sich

Nach dem zweiten Rücktritt eines Regierungschefs binnen eines Jahres betraute Staatspräsident Johannis den Verteidigungsminister Fifor kommissarisch mit dem Amt des Premierministers. Die Opposition spricht sich für vorgezogene Neuwahlen aus.
Das ist eine echte nordkoreanische Rakete
Fernsehsender

Nordkorea-Krise: Falscher Raketenalarm in Japan

Nach falschem Alarm auf Hawaii: Der japanische Sender NHK warnte versehentlich vor einer nordkoreanischen Rakete. Die Korrektur kam zehn Minuten später.
Bangladesch und Myanmar

Einigung auf Rückführung von Rohingya

Bangladesch und Myanmar verständigten sich darauf, Angehörige der verfolgten Minderheit binnen zwei Jahren zurückzuführen. Der Start ist für kommende Woche geplant.
Zwei Beispiele für fragwürdige Frisuren
Der 45. Präsident der Vereinigten Staaten

Kim Jong-Un vs. Trump: "Zuckungen eines Irren"

Spät, aber doch reagiert Nordkoreas Kim Jong-Un auf Trumps Atomknopf-Tweet.
Oliver Ivanovic (Archivbild)
Serbien

Kosovarischer Serbenfüher Ivanovic bei Attentat getötet

Ivanovic wurde in seinem Büro angeschossen. Eine Haftstrafe gegen den verurteilten Kriegsverbrecher war 2017 wieder aufgehoben worden.
Donald Trump und sein Vize Mike Pence
Der 45. Präsident der Vereinigten Staaten

Priester des Vize-Präsidenten kritisiert Trump

Er fühlte sich von Gott geleitet, den Präsidenten zu kritisieren.
Brexit

Großbritannien reagiert ablehnend auf EU-Angebot

Falls die Briten ihre Meinung ändern, "sind unsere Herzen weiter offen für Sie", sagte Ratspräsident Tusk, was Kommissionspräsident Juncker zustimmend kommentierte. Die Reaktion aus London war eher kühl.
Mihai Tudose
Tudose

Rumänischer Ministerpräsident Tudose zurückgetreten

Der 50-jährige Tudose zog die Konsequenz aus dem Entzug des Vertrauens durch die regierenden Sozialdemokraten.
„Drecksloch“-Protest: Licht-Installation auf den Eingang des Trump International Hotels in Washington.
Neue Enthüllungen über Trump

Warnung vor Trump: "Fauler Trickbetrüger und Rassist"

Vor Jahrestag des Amtsantritts warnen renommierte Autoren vor dem US-Präsidenten.
Interesse in Israel an Doppelstaatsbürgerschaften.
Israel und Großbritannien

"Großes Interesse" an doppelter Staatsbürgerschaft

Wahlkampf

Russland: Justiz geht gegen Nawalnys Stiftung vor

Die Behörden wollen eine für den Oppositionellen wichtige Stiftung auflösen. Am 22. Jänner wird über eine Schließung entschieden.
Andreas Scheuer.
Deutschland

CSU-Vorstand einstimmig für Koalitionsverhandlungen

Die Sondierungsgespräche von Union und SPD waren am Freitagmorgen abgeschlossen worden.
Mariano Rajoy.
Spanien

Katalonien: Rajoy droht mit Verlängerung der Zwangsverwaltung

Der spanische Ministerpräsident bezeichnete es als "absurd, dass jemand als Flüchtling in Brüssel Präsident der katalanischen Regionalregierung werden will".
Recep Tayyip Erdogan.
Türkei

Erdogan kritisiert USA wegen Syrien-Grenztruppe

Die Türkei befürchtet ein Erstarken der Kurden im eigenen Land.
Der slowakische Präsident Andrej Kiska.
Kritik

Familienbeihilfe: Slowakei gegen Pläne von ÖVP & FPÖ

"Das ist das Ende der EU, wenn wir anfangen es derart zu differenzieren," erklärte der slowakische Sozialminister.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times