Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
USA

Trump verteilte die "Fake News Awards"

Auf Platz eins landete Paul Krugman von den New York Times. CNN wurde in der Liste gleich mehrmals genannt.
Donald Trump.
USA

Trump: US-Botschaft wird nicht 2018 nach Jerusalem verlegt

Der US-Präsident spricht von "verschiedenen Szenarien". Bis Ende 2018 sei eine Verlegung jedenfalls nicht geplant.
FPÖ-Chef Strache.
Bosnien-Herzegowina

Strache gegen Staat Bosnien-Herzegowina

Die NEOS haben ein TV-Interview ausgegraben, in dem sich FPÖ-Chef Strache zum multiethnischen Staat Bosnien-Herzegowina äußert. Der Inhalt ist brisant.
Staffan de Mistura, bei den Gesprächen in Genf im Dezember 2017.
Bürgerkrieg

Neue Syrien-Friedensgespräche in Wien

Das Treffen soll am 25. und 26. Jänner stattfinden, sagte der UN-Syrien-Gesandte De Mistura.
Victor Orban.
Ungarn

Ungarn plant Strafsteuer für Flüchtlingshelfer

Teil eines umfassendes Gesetzespakets der rechtsnationalen Regierung unter Viktor Orban.
Chile

Wachsender Frust und brennende Kirchen

Papst in Chile. Der Heilige Vater hat bei seinem Besuch mit Protesten und Misstrauen zu kämpfen.
Viorica Dancila.
Osteuropa

Rumänien: Dancila mit Regierungsbildung beauftragt

Die 54-jährige Sozialdemokratin gilt als langjährige Vertraute ihres vorbestraften Parteichefs Dragnea.
Anerkennung Palästinas aktuell „nicht sinnvoll“, so Karin Kneissl.
Nahost/EU

Neue Debatte in Europa um eine Anerkennung Palästinas

Brisanter Vorstoß aus Luxemburg. Österreich Außenministerin Kneissl zurückhaltend.
Archivbild.
Straßburg

EU-Parlament: Karas schließt Zusammenarbeit mit ENF-Fraktion aus

"Wir werden auch jeden Änderungsantrag von ihnen im Plenum ablehnen", so Karas über die Fraktion, der auch die FPÖ angehört.
Andrzej Duda.
Neue Regelungen

Polen: Teil umstrittener Justizreformen in Kraft getreten

Die Opposition will die Wahl neuer Mitglieder zum Landesjustizrat boykottieren.
Alexej Nawalny.
Russland

Nawalny: Putin will "Kaiser auf Lebenszeit" werden

Der Oppositionspolitiker bezeichnet die Präsidentenwahl im März als Schwindel.
Seine zweite Auslandsreise als Kanzler führte Sebastian Kurz nach Berlin.
Berlin

Die Bilder von Kurz' Besuch bei Merkel

Am Mittwoch reiste Kanzler Sebastian Kurz nach Berlin. Dort traf er zunächst seine deutsche Amtskollegin Angela Merkel.
Roger Torrent.
Spanien

Katalonien: Unabhängigkeitsbefürworter als Parlamentspräsident

Roger Torrent wurde zum Parlamentspräsidenten gewählt. Es ist ein erster Sieg für die Nationalisten.
Chrystia Freeland und Rex Tillerson.
Treffen

Gipfel in Kanada droht Nordkorea mit neuen Sanktionen

US-Außenminister Rex Tillerson fordert einen "klaren Blick" für einen möglichen Krieg mit Nordkorea.
.
Digitalisierung

Norwegen: Daten von 2,9 Mio. Patienten gehackt

Während Österreich weitere Schritte bei der Behörden-Digitalisierung ankündigt, kommt aus Norwegen in dem Zusammenhang eine Hiobsbotschaft. Daten von 2,9 Millionen Patienten könnten gestohlen worden sein.
Kanada

China über Korea-Gespräche: "Wie im Kalten Krieg"

Zu dem Treffen im kanadischen Vancouver wurde China nicht eingeladen.
USA

US-Regierungsbericht sieht Migration als Bedrohung

Fast drei Viertel der seit dem 11. September 2001 wegen Verbindungen zum internationalen Terrorismus verurteilten Menschen stammten aus dem Ausland, heißt es in einem Bericht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times