"Kameltreiber-Rede": AfD mahnt Poggenburg ab "Kameltreiber-Rede": AfD mahnt Poggenburg ab Der Politiker hatte in einer Aschermittwochs-Rede Türken in Deutschland als "Kümmelhändler" und "Kameltreiber" bezeichnet.
Türkei: Drei Journalisten zu lebenslanger Haft verurteilt Türkei: Drei Journalisten zu lebenslanger Haft verurteilt Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die drei Männer den Putschversuch 2016 unterstützt haben.
Merkel und Gentiloni beharren auf Flüchtlingsverteilung Merkel und Gentiloni beharren auf Flüchtlingsverteilung Treffen mit Italiens Ministerpräsident Gentiloni, der Länder anprangert, die ihrer Verantwortung in der Flüchtlingspolitik nicht nachkommen.
Türkei: Deniz Yücel hat Gefängnis verlassen Türkei: Deniz Yücel hat Gefängnis verlassen Yücel wird Türkei wohl demnächst verlassen. Anklageschrift fordert 18 Jahre Haft.
Polen: Änderungen am Holocaust-Gesetz laut Morawiecki möglich Polen: Änderungen am Holocaust-Gesetz laut Morawiecki möglich Wenn das polnische Verfassungsgericht dies für notwendig erkläre, könnten Teile der Strafvorschrift präziser formuliert werden.
Europarat ruft Türkei zur Achtung des eigenen Verfassungsgerichts auf Europarat ruft Türkei zur Achtung des eigenen Verfassungsgerichts auf Generalsekretär äußert zudem Besorgnis über Länge und Ausmaß des Ausnahmezustands in der Türkei.
Münchner Sicherheitskonferenz: Kriegsgefahr ist groß wie selten Münchner Sicherheitskonferenz: Kriegsgefahr ist groß wie selten Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz zeichnet vor Beginn des internationalen Spitzen-Treffens ein düsteres Bild von der aktuellen weltpolitischen Gefährdungslage. Auch die Angst vor einem Atomkrieg ist zurück.
Polnische Regierung ruft Auslandspolen zum Denunzieren auf Polnische Regierung ruft Auslandspolen zum Denunzieren auf Verbände sollen "antipolnische Äußerungen" melden. Ein polnisch-stämmiger Wiener ortet "national-konservative Paranoia".
Antisemitismus-Bericht: "Neue Höchstzahl an Vorfällen ist alarmierend" Antisemitismus-Bericht: "Neue Höchstzahl an Vorfällen ist alarmierend" Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, fordert Politiker auf, mehr gegen Antisemitismus zu tun.
Die Kanzlerin und ihre verunsicherte Partei Die Kanzlerin und ihre verunsicherte Partei Das Geläster am Koalitionsvertrag steht für eine tiefe Krise. Merkel will sie mit Vernunft behandeln.
Marine Le Pen mag den Namen Front National nicht mehr Marine Le Pen mag den Namen Front National nicht mehr Der zu militärisch klingende Name passt nicht mehr in die Verkaufsstrategie der rechtspopulistischen Parteichefin und Tochter des rechtsextremen Parteigründers.
SPD-Bruderzwist: "Das war großer Mist" SPD-Bruderzwist: "Das war großer Mist" Die SPD holte sich in den Verhandlungen mit der Union unter anderem Finanz-, Arbeits- und Außenministerium. Trotzdem trugen Sigmar Gabriel und Martin Schulz öffentlich einen innerparteilichen Familienstreit aus. Erstmals sprachen sie über Fehler und Verletzungen.
Hetze am AfD-Aschermittwoch: Staatsanwaltschaft ermittelt Hetze am AfD-Aschermittwoch: Staatsanwaltschaft ermittelt Türken seien "Kümmelhändler" und "Kameltreiber", Doppelstaatsbürger "vaterlandsloses Gesindel". Ein Prüfverfahren gegen den von parlamentarischer Immunität geschützten Andre Poggenburg wurde eingeleitet.
Russland behauptet: Westen mischt sich in Wahl ein Russland behauptet: Westen mischt sich in Wahl ein Sprecherin droht mit "harten Gegenmaßnahmen". Großbritannien wirft Russland unterdessen offiziell vor, hinter der massiven NotPetya-Hackerattacke im Vorjahr zu stecken.
Cyril Ramaphosa ist neuer Präsident Südafrikas Cyril Ramaphosa ist neuer Präsident Südafrikas Einen Tag nach dem Rücktritt von Jacob Zuma.
Äthiopiens Premier tritt überraschend zurück Äthiopiens Premier tritt überraschend zurück Hailemariam Desalegn erklärt seinen Rücktritt und will damit zur Lösung des Konflikts in seinem Land beitragen.
Mehr als 1.000 Flüchtlinge aus Libyen gerettet Mehr als 1.000 Flüchtlinge aus Libyen gerettet Am Mittwoch wurden 150 Menschen von Tripolis nach Rom geflogen. Unterdessen starben bei einem Lkw-Unfall in Libyen mindestens 19 Menschen.