Sprunghaft Trump will US-Truppen "etwas länger" in Syrien lassen US-Regierungsvertreter: Andere Staaten sollen sich stärker engagieren. Putin und Erdogan wollen "Ruhe am Boden".
Gipfeltreffen Russland, Iran und Türkei wollen dauerhafte Waffenruhe in Syrien Putin, Rouhani und Erdogan möchten "Ruhe am Boden" schaffen. Türkischer Präsident stellt Bestand des Landes infrage.
Fall Skripal Giftaffäre: Schlagabtausch bei Sondersitzung der OPCW Russische und westliche Diplomaten treffen erstmals seit Krisenbeginn aufeinander. Die Fronten sind verhärtet.
Zentralafrikanische Republik Zentralafrika: Christliche Miliz greift UN-Truppen an, 23 Tote Ein Stützpunkt von Blauhelmen wurde in der Zentralafrikanischen Republik von christlicher Miliz angegriffen.
Syrien Putin erklärt IS in Syrien für besiegt Aber: "Terrororganisation hat trotz der militärischen Situation erhebliches destruktives Potenzial"
Ausland Russland-Affäre: Kann Trump aufatmen? FBI-Sonderermittler Mueller geht derzeit nicht davon aus, dass sich Trump strafbar gemacht hat. Die Ermittlungen gehen aber weiter.
Frankreich Eisenbahner sind privilegiert aber nicht unpopulär Meinungskampf: Die Franzosen sind angesichts des Bahnstreiks geteilter Meinung.
Großbritannien Giftaffäre: Labor konnte Nowitschok-Herkunft nicht klären Fall Skripal: Bisher konnte keine "präzise Quelle" für das eingesetzte Gift herausgefunden worden.
Dreiergipfel Moskau, Teheran und Ankara entschieden Zukunft Syriens Russland, der Iran und die Türkei beraten über das Bürgerkriegsland – die USA sind nicht dabei
Nahost Saudi-Arabiens Signal an Israel: Der Feind meines Feindes Kronprinz Mohammed bin Salman lässt mit Israel-freundlichem Ton aufhorchen. Der zeichnete sich aber ab
Frankreich Französische Streikwelle beginnt: Ein Drittel blieb Dienst fern Bei den Lokführern streiken 77 Prozent. Der Konflikt gilt als wichtige Kraftprobe für Präsident Emmanuel Macron.
Ausland Jemen-Konferenz: Geld für "weltweit schlimmste humanitäre Krise" UN-Generalsekretär Guterres warb in Genf für eine deutliche Aufstockung der Hilfsgelder. Zwei Milliarden Dollar wurden zugesagt.
Ausland Israelische Soldaten erschossen Israeli im Westjordanland Der arabische Israeli soll laut Armeeangaben in einen Halteplatz für Autostopper gefahren und geflohen sein,
Ausland Israel streicht UNHCR-Vereinbarung zu afrikanischen Flüchtlingen Das Abkommen hätte im Gegenzug zur Umsiedelung von 16.000 Afrikanern eine Anerkennung von ebensovielen Flüchtlingen vorgesehen.
Treffen Nordkoreas Außenminister zu Gesprächen in Peking Wie das chinesische Außenministerium mitteilte, wird Ri seinen chinesischen Kollegen Wang Yi treffen.
Konflikte Afghanischer Luftangriff auf Koranschule: Rund 50 tote Zivilisten Unter den Opfern sind viele Kinder. Die UN haben eine Untersuchung eingeleitet.
Schleswig-Holstein Deutsche Staatsanwaltschaft will Puigdemont abschieben Beim Oberlandesgericht ist ein Auslieferungshaftbefehl für Puigdemont beantragt worden.