Ausland Ermittler: Todesfahrer von Münster handelte in Suizidabsicht 48-Jähriger kündigte eindeutige Absicht nicht an. Beziehung zum Tatort konnte bisher nicht festgestellt werden.
Atomkonflikt Trump kündigt Terminfenster für Treffen mit Nordkoreas Kim an Hoffnung auf Denuklearisierung Nordkoreas.
Israel Israelischer Soldat schoss auf Unbewaffneten: Video sorgt für Empörung Aufnahmen sollen israelischen Scharfschützen zeigen. Vorfall hat sich laut israelischer Armee bereits vor Monaten ereignet.
Italien Italien: Fünf Sterne sagen nein zu Berlusconi und Lega-Verhandlungen Di Maio: "Keine Allianz mit Berlusconi". Absage an Verhandlungen mit Lega.
Deutschland Doch keine Terrorpläne gegen Berlin-Halbmarathon Sechs Verdächtige sind wieder auf freiem Fuß, nachdem sich der Tatverdacht nicht erhärtet hat. Ermittlungen dauern an.
USA Trumps Zickzack-Kurs im Syrien-Krieg Präsident droht Assad nach mutmaßlichem Giftgas-Angriff, zuvor liebäugelte er mit Rückzug der US-Soldaten
Ausland Orbans Ungarn nach der Wahl: Noch härtere Kontrolle Mit Zweidrittelmehrheit kann der Regierungschef seine Macht weiter ausbauen und gegen seine Gegner noch härter vorgehen.
Eurostat Neue Statistik: Fast eine Million EU-Neubürger in einem Jahr Die geringste Einwanderungsquote hatten laut Statistikbehörde Eurostat Österreich und Lettland.
Ausland Terror: Seehofer warnt vor weiteren Anschlägen Der deutsche Innenminister nimmt die Amokfahrt von Münster zum Anlass, um vor weiteren Anschlägen zu warnen.
Ausland Kopftuchverbot? Debatte erreicht Deutschland Debatte über Kopftuchverbot für Mädchen schwappt nach Deutschland über. Innenminister Seehofer: "Prinzipiell ja".
Ausland Gratulationen und Kritik: Wie Europa auf Orbans Sieg reagiert Während Kurz gratulierte, reagierte Merkel verhalten auf den Sieg Orbans. Auch im Rest der EU sind die Meinungen gespalten.
Toby Walsh Killerroboter: "Die perfekten Waffen für Terroristen" Autonome Waffen würden das Töten vollends industrialisieren, der Mensch wäre chancenlos. Forscher Toby Walsh kämpft für ein Verbot.
Wahlen "Wertetumor": Was Orbans Triumph für die EU bedeutet Während die europäische Rechte Orban zum Sieg gratuliert, zeigen sich Menschenrechtsorganisationen besorgt.
Ausland Verwirrung um Angriff auf syrischen Militärflughafen Viele Tote nach Luftangriff auf syrische Airbase. Russland macht Israel dafür verantwortlich. Rebellen verlassen unterdessen letzte Hochburg in Ost-Ghouta.
China-Tagebuch, Tag 3 China-Tagebuch: Geigen-Wunderkind entzückt Xi Kurz bei der größten Bank der Welt und Mozart statt Reblaus - das China-Tagebuch von KURIER-Politik-Chef Josef Votzi, Tag 3.
Ausland Deutschland plant Pass-Entzug für Dschihadisten Deutsches Innenministerium will Maghreb-Staaten, Armenien und Georgien zu sicheren Herkunftsstaaten erklären.
Parlamentswahlen Wahltriumph: Absolute Macht für Orban Rechtskonservative Fidesz-Partei erreichte erneut eine knappe Zwei-Drittel-Mehrheit bei den Parlamentswahlen.