Diplomatie Eskalation in Nahost nach Trumps Ausstieg aus dem Atomdeal Die USA macht Teheran für die drohende Eskalation verantwortlich und rief andere Länder auf, ihren Druck auf den Iran zu erhöhen.
Regierung Italien: Mailänder Gericht hob Berlusconis Ämterverbot auf Italiens viermaliger Regierungschef kann jetzt wieder kandidieren. Eigentlich hätte er noch bis 2019 warten müssen.
Ausland Irak: Richtungsweisende Parlamentswahl als Machtprobe zwischen Iran und den USA 25 Millionen Wähler sind aufgerufen, unter 7000 Kandidaten 329 Parlamentarier zu bestimmen.
Ausland Mehr Polizei, weniger Europa: Italien vor einem Rechtsruck Koalitionssuche: Lega und Fünf Sterne passen zwar nicht zusammen – werden aber das Land verändern.
Ausland Mitarbeiterin des Weißen Hauses verspottete krebskranken McCain Zum Widerstand des Senators gegen die designierte CIA-Chefin: "Er macht nichts, er stirbt sowieso"
Ausland Für Iran zuständiger IAEA-Chefinspektor wirft das Handtuch Finne Tero Varjoranta sei als Vizechef der Internationalen Atomenergiebehörde zurückgetreten.
Deutschland FDP: „Besser nicht regieren“ – und davon nicht erholt Nach dem Jamaika-Aus in der Opposition: Die Liberalen ringen um Aufmerksamkeit und Aufbruch.
Ausland Machtpoker im Nahen Osten: Die wichtigsten Fragen und Antworten Die Eskalation zwischen Iran und Israel gibt Trumps aggressivem Auftreten gegen das Regime in Teheran noch mehr Gewicht.
Ausland Umstrittene Wahl: Polens Parlament kürzt Abgeordnetengehälter 213 Oppositionelle boykottierten die Wahl. Sie glauben, die Entscheidung solle von Prämien für Regierungsmitglieder ablenken.
Iran Iranischer Geistlicher droht mit Zerstörung israelischer Städte Die Zuhörer quittierten die Worte von Ayatollah Ahmad Khatami mit den Rufen "Tod Amerika" und "Tod Israel".
Ausland Russland: Keine weiteren S-300-Raketen an Verbündeten Syrien Noch im April hatte Russland erwogen, die Waffen nach Syrien zu liefern. Nun bestehe kein Bedarf mehr.
Ausland Krieg im Jemen: „Wir haben das Recht, uns zu verteidigen“ Der Sprecher der Militärkoalition und der jemenitische Informationsminister über die Lage im Bürgerkriegsland Jemen.
Diplomatie Merkel: Aufkündigung des Iran-Abkommens "Grund großer Sorge" Die Aufkündigung des Abkommens durch Trump "verletzt das Vertrauen in die internationale Ordnung", sagte Merkel.
Europa Asselborn: Festhalten am Iran-Deal "unsere verdammte Pflicht" Man müsse sich nicht bieten lassen, dass der US-Präsident der EU leichtfertig sage, was zu tun sei, so der luxemburgische Außenminister.
Ausland Tschechiens Präsident: Euro-Beitritt "nicht unser Interesse" Laut Medienberichten ist ein Beitritt auch im Programm der kommenden Regierung nicht angedacht.
Atompolitik Iranischer Außenminister reist am Montag nach Russland Zarif trifft in Moskauf auf Amtskollegen Lawrow. Russland gehört zu den Unterzeichnerstaaten des internationalen Atomabkommens mit dem Iran.
Ausland Attacke auf Studenten in Nicaragua: Ein Toter, elf Verletzte Studenten besetzten gut ein Monat lang das Gebäude der polytechnischen Universität. Nun wurde es gestürmt.