Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Diplomatie

Eskalation in Nahost nach Trumps Ausstieg aus dem Atomdeal

Die USA macht Teheran für die drohende Eskalation verantwortlich und rief andere Länder auf, ihren Druck auf den Iran zu erhöhen.
Italien: Mailänder Gericht hob Berlusconis Ämterverbot auf
Regierung

Italien: Mailänder Gericht hob Berlusconis Ämterverbot auf

Italiens viermaliger Regierungschef kann jetzt wieder kandidieren. Eigentlich hätte er noch bis 2019 warten müssen.
Ausland

Irak: Richtungsweisende Parlamentswahl als Machtprobe zwischen Iran und den USA

25 Millionen Wähler sind aufgerufen, unter 7000 Kandidaten 329 Parlamentarier zu bestimmen.
Mehr Polizei, weniger Europa:  Italien vor einem Rechtsruck
Ausland

Mehr Polizei, weniger Europa: Italien vor einem Rechtsruck

Koalitionssuche: Lega und Fünf Sterne passen zwar nicht zusammen – werden aber das Land verändern.
Ausland

Mitarbeiterin des Weißen Hauses verspottete krebskranken McCain

Zum Widerstand des Senators gegen die designierte CIA-Chefin: "Er macht nichts, er stirbt sowieso"
Ausland

Für Iran zuständiger IAEA-Chefinspektor wirft das Handtuch

Finne Tero Varjoranta sei als Vizechef der Internationalen Atomenergiebehörde zurückgetreten.
Deutschland

FDP: „Besser nicht regieren“ – und davon nicht erholt

Nach dem Jamaika-Aus in der Opposition: Die Liberalen ringen um Aufmerksamkeit und Aufbruch.
Machtpoker im Nahen Osten: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Ausland

Machtpoker im Nahen Osten: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Die Eskalation zwischen Iran und Israel gibt Trumps aggressivem Auftreten gegen das Regime in Teheran noch mehr Gewicht.
Ausland

Umstrittene Wahl: Polens Parlament kürzt Abgeordnetengehälter

213 Oppositionelle boykottierten die Wahl. Sie glauben, die Entscheidung solle von Prämien für Regierungsmitglieder ablenken.
Iran

Iranischer Geistlicher droht mit Zerstörung israelischer Städte

Die Zuhörer quittierten die Worte von Ayatollah Ahmad Khatami mit den Rufen "Tod Amerika" und "Tod Israel".
Raketen des Typs A-300.
Ausland

Russland: Keine weiteren S-300-Raketen an Verbündeten Syrien

Noch im April hatte Russland erwogen, die Waffen nach Syrien zu liefern. Nun bestehe kein Bedarf mehr.
Folgen eines Luftangriffs in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa
Ausland

Krieg im Jemen: „Wir haben das Recht, uns zu verteidigen“

Der Sprecher der Militärkoalition und der jemenitische Informationsminister über die Lage im Bürgerkriegsland Jemen.
Merkel: Aufkündigung des Iran-Abkommens "Grund großer Sorge"
Diplomatie

Merkel: Aufkündigung des Iran-Abkommens "Grund großer Sorge"

Die Aufkündigung des Abkommens durch Trump "verletzt das Vertrauen in die internationale Ordnung", sagte Merkel.
Asselborn: Festhalten am Iran-Deal "unsere verdammte Pflicht"
Europa

Asselborn: Festhalten am Iran-Deal "unsere verdammte Pflicht"

Man müsse sich nicht bieten lassen, dass der US-Präsident der EU leichtfertig sage, was zu tun sei, so der luxemburgische Außenminister.
Andrej Babis.
Ausland

Tschechiens Präsident: Euro-Beitritt "nicht unser Interesse"

Laut Medienberichten ist ein Beitritt auch im Programm der kommenden Regierung nicht angedacht.
Iranischer Außenminister reist am Montag nach Russland
Atompolitik

Iranischer Außenminister reist am Montag nach Russland

Zarif trifft in Moskauf auf Amtskollegen Lawrow. Russland gehört zu den Unterzeichnerstaaten des internationalen Atomabkommens mit dem Iran.
Studenten blockieren den Eingang der polytechnischen Universität (Upoli).
Ausland

Attacke auf Studenten in Nicaragua: Ein Toter, elf Verletzte

Studenten besetzten gut ein Monat lang das Gebäude der polytechnischen Universität. Nun wurde es gestürmt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times