Ausland Rouhani: Mit Atomabkommen auch Zukunft der Diplomatie retten Außenminister Zarif startet diplomatische Tour nach Peking, Moskau und Brüssel.
Ausland Iraks: Regierungschef Al-Abadi bei Wahl wohl in Führung Die Iraker hatten am Samstag erstmals seit dem Sieg über die Extremistenmiliz IS ein neues Parlament gewählt.
Militär China testet ersten Flugzeugträger aus eigener Produktion Das Schiff hat am Morgen einen Hafen im Nordosten des Landes verlassen. Es dürfte in zwei Jahren in Gebrauch genommen werden.
Ausland Mai ’68 in Frankreich: Wie alles begann Längster Generalstreik: Katholische Gewerkschafter als eigentliche Triebfeder im Umbruchsjahr.
Jakarta Indonesien: Sechs Tote bei mutmaßlicher Anschlagsserie Nach Polizeiangaben gab es mindestens 35 Verletzte. Die Behörden vermuten islamistischen Hintergrund.
Ausland Ungarn: Rechtsextreme Jobbik-Partei hat einen neuen Chef Moderaterer Kandidat Tamas Sneider gewinnt mit 54 Prozent der Stimmen.
Ausland Wahl des Regionalpräsidenten in Katalonien vorerst gescheitert Wie erwartet hat Quim Torra knapp die absolute Mehrheit verfehlt.
Ausland Tausende Polen demonstrieren gegen die Regierung "Marsch für die Freiheit" durch Warschau als Protest gegen die nationalkonservative Regierung.
Ausland Lega und Fünf Sterne-Bewegung einigten sich auf Programmentwurf Regierungsverhandlungen in Mailand. Inhaltlich herrscht große Übereinstimmung.
Ausland Nordkorea will Atomtestgelände bis 25. Mai schließen Anlage in Punggye-ri soll vor dem Treffen Trump - Kim Jong-un zwischen 23. und 25. Mai stillgelegt werden.
Wahlen Malaysia: Möglicher Fluchtversuch des Ex-Regierungschefs verhindert Sein Nachfolger Mahathir verhängte wegen des Finanzskandals ein Ausreiseverbot gegen Najib.
Parlamentswahl Zunächst geringe Beteiligung an irakischer Parlamentswahl Laut Medien und Wahlbeobachtern war die Wahlbeteiligung eher gering.
Diplomatie Eskalation in Nahost nach Trumps Ausstieg aus dem Atomdeal Die USA macht Teheran für die drohende Eskalation verantwortlich und rief andere Länder auf, ihren Druck auf den Iran zu erhöhen.
Regierung Italien: Mailänder Gericht hob Berlusconis Ämterverbot auf Italiens viermaliger Regierungschef kann jetzt wieder kandidieren. Eigentlich hätte er noch bis 2019 warten müssen.
Ausland Irak: Richtungsweisende Parlamentswahl als Machtprobe zwischen Iran und den USA 25 Millionen Wähler sind aufgerufen, unter 7000 Kandidaten 329 Parlamentarier zu bestimmen.
Ausland Mehr Polizei, weniger Europa: Italien vor einem Rechtsruck Koalitionssuche: Lega und Fünf Sterne passen zwar nicht zusammen – werden aber das Land verändern.
Ausland Mitarbeiterin des Weißen Hauses verspottete krebskranken McCain Zum Widerstand des Senators gegen die designierte CIA-Chefin: "Er macht nichts, er stirbt sowieso"