Ausland Trump-Anwalt Giuliani: "Wahrheit ist nicht Wahrheit" New Yorker Ex-Bürgermeister und Trump-Advokat streitet in TV-Interview die Existenz objektiver Fakten ab.
Ausland Warum Italien ein Schiff der eigenen Küstenwache blockierte Boote auf der Mittelmeerroute gelangen wieder weiter nach Norden. Den Streit zwischen Italien und Malta macht das komplexer.
Ausland Taliban lehnen Waffenruhe in Afghanistan ab Islamisten entführten trotz Waffenpause Menschen aus Bussen. Russland plant Treffen in Moskau auch mit den Taliban.
Ausland Schüsse auf US-Botschaft in Ankara: Keine Verletzten Die Schüsse seien aus einem fahrenden Auto abgefeuert worden.
Ausland Nord- und Südkoreaner kommen zu dreitägigem Familientreffen zusammen Durch den Koreakrieg waren Millionen Menschen getrennt worden. Viele Familienmitglieder haben sich seither nicht mehr gesehen.
Ausland USA: Sicherheitsberater verdächtigt auch China der Wahl-Einmischung Nationaler Sicherheitsberater Bolton benannte insgesamt vier Länder "über die man am meisten besorgt" sei.
Ausland Putin bei Kneissl: Kritik an „Privatbesuch“ auf Staatskosten Die FPÖ rechtfertigt sich für die Kosten und weist auf Demos und Helmut Kohls Urlaube in Österreich hin.
Ausland Tanz mit Kneissl als PR-Erfolg für Putin Weltweites Interesse: Der Kremlchef inszenierte sich bei Kneissls Vermählung als in der EU gern gesehener Gast.
Ausland Kurz: EU-Länder sollen Schiffe aus Nordafrika nicht mehr anlegen lassen Italiens Salvini droht, Bootsflüchtlinge direkt zurück nach Libyen zu bringen.
Ausland Afghanistans Präsident verkündet dreimonatige Waffenruhe mit Taliban Ghani hofft rund um islamisches Fest auf Einhaltung durch die Islamisten.
Ausland Costa Rica: Hakenkreuze bei Protest gegen Flüchtlinge Demonstranten riefen Parolen gegen Flüchtlinge aus Nicaragua.
Ausland Brexit: London veröffentlicht Ratschläge für ungeregelten Austritt Ratschläge für Unternehmen, Bürger und öffentliche Einrichtungen. Minister Raab will sich am Donnerstag im Parlament äußern.
Re-Stalinisierung 1968: Das traumatische Ende des Prager Frühlings Die Folgen des Einmarsches am 21. August 1968 wirken bis heute nach. KURIER-Autorin Jana Patsch teilt ihre Erfahrungen.
Ausland Erdogan teilte bei Parteitag erneut gegen die USA aus Erdogan kündigt Ausweitung von Militäreinsätzen an. Wiederwahl als AKP-Chef.
Ausland Trump schimpft auf Soziale Medien: "Zensur" konservativer Meinungen Trump reagiert auf Sperrung von ultrarechtem US-Verschwörungstheoretiker Jones. Kritik kommt via Twitter.
Ausland Kofi Annan 1938–2018: "Das Gewissen der Welt" Jahrzehnte kämpfte der frühere UN-Chef für Frieden und Gerechtigkeit. Und verlor doch nie seinen Humor.
Kneissl-Hochzeit Kneissl-Hochzeit: Putin flog für 75 Minuten und ein Tänzchen ein Trotz unzähliger Security lief die Hochzeit mit Wladimir Putin entspannt ab. Kurz und Putin führten in der Limousine Geheimgespräche.