Ausland Ägyptens Präsident: Kontrolle bis ins Wohnzimmer Präsident al-Sisi gibt die Themen von TV-Serien vor und lässt seine Amtszeit per Referendum verlängern.
Ausland EU: Zulassung von Pestiziden soll transparenter werden EU-Parlament stimmte für Verordnung, wonach Lebensmittelbehörde zur Veröffentlichung von Studien verpflichtet ist.
Ausland Blutiger Konflikt im Jemen: Trump will US-Militärhilfe nicht stoppen Der US-Präsident legte das zweite Veto seiner Amtszeit gegen eine Resolution des Kongresses ein.
Ausland Deutschland: Regierung beschließt schnellere Abschiebungen Gleichzeitig sollen Flüchtlinge aber einen leichteren Zugang zu Integrations- und Sprachkursen haben.
Ausland Wahl in Indonesien: Sieg für Amtsinhaber zeichnet sich ab 192 Millionen Indonesier waren im bevölkerungsreichsten muslimischen Land aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen.
Ausland USA wollen illegale Einwanderer länger einsperren Anordnung des Justizministers sieht vor, dass Asylwerber über Monate oder Jahre festgehalten werden können.
Ausland Fast 300 Festnahmen: Klimaproteste in London eskalieren Demonstranten blockierten Straßen, warfen Fenster ein. Heute, Mittwoch, wollen sie die U-Bahn lahmlegen.
Ausland EU-Wahl: Hundert Millionen Wechselwähler sind noch zu haben Wichtigstes Thema ist Islamismus. Wer hier die Nase vorn hat, kann viele Stimmen holen. ÖVP und FPÖ für viele auswechselbar.
Ausland EU-Wahl in Italien: Mussolini gegen Mussolini Die Enkelin und der Urenkel des Faschistenführers treten in Süditalien gegeneinander an.
Ausland Nach Notre-Dame-Inferno: Macron gewinnt Zeit bei den Gelbwesten Frankreichs Präsident appellierte in seiner Ansprache an den Zusammenhalt, die versprochenen Lösungen für die "Gelbwesten" bleiben jedoch vorerst aus.
Ausland 66 Jahre nach seinem Tod: Stalins Umfragewerte steigen 70 Prozent der Russen attestieren ihm eine positive Rolle, jeder vierte Befragte bewundert den toten Diktator sogar.
Ausland „Duce“-Wein als Verkaufsschlager in Italien Handel mit zweifelhaften Faschismus-Devotionalien ist weiterhin nicht verboten.
Ausland Affäre um illegale Spenden: Über 400.000 Euro Strafe für AfD Eine Schweizer Werbeagentur unterstützte unter anderem AfD-Parteichef Meuthen, jetzt Spitzenkandidat für die EU-Wahl.
Ausland EU-Ratspräsident verteidigt Brexit-Aufschub Der Aufschub erlaube es, sich auf andere wichtige Themen wie den Handel mit den USA zu konzentrieren
Ausland Unterstützung statt Strafen: EU-Parlament stärkt Schutz von Whistleblowern "Mutige Menschen, die unsere volle Unterstützung verdienen", äußerte sich der ÖVP-Europaabgeordnete Heinz Becker zur neuen EU-Norm.
Ausland EU-Wahlen: Neue Pro-EU-Partei in Großbritannien tritt an Die "UK EU Party" bezeichnet den Verbleib Großbritanniens in der EU als "die beste Option für die britischen Bürger".
Ausland Russland verurteilt Norweger wegen Spionage zu 14 Jahren Lagerhaft Pensionist soll russische Atom-U-Boote ausspioniert und die Informationen an Norwegens Geheimdienst weitergegegeben haben.