Ausland Westbalkan-Gipfel: "Verzögern ist gefährlich" Merkel und Macron reanimieren EU-Perspektive für Balkanstaaten. Experte: Österreich hat "an Gewicht verloren".
Ausland Hohe Wahlbeteiligung: Bekommt Spanien eine rechte Regierung? Nicht nur linke, sondern auch rechte Kräfte könnten nach den heutigen Wahlen regieren. Das trieb viele Wähler an die Urnen.
Ausland Kiews Konter: Neuer Präsident will Russen einbürgern Im Unterschied zu Russland gebe es in der Ukraine Meinungsfreiheit, reagiert Selenskyj auf Putin.
Ausland Pro Europa per Video: EU-Abgeordneter spielte Europahymne Der slowenische Ex-Premier Lojze Peterle spielte vor Ostern im EU-Parlament auf der Mundharmonika die "Ode an die Freude".
Ausland Gelbwesten-Proteste in Frankreich: Ausschreitungen in Straßburg Zugeständnisse Macrons reichen den Protestierenden nicht. Demonstrationen mit Gewerkschaftern und Linken - geringe Teilnehmerzahl.
Ausland Spanien: „Pedro, der Schöne“, ein politischer Überlebenskünstler Regierungschef Pedro Sanchez. Der Sozialist war bereits abgeschrieben. Jetzt geht er als Favorit in die Neuwahlen
Ausland "Patriotische Partei": Rechtspopulisten vor Triumph in Spanien Die Nationalisten von "Vox" könnten bei der heutigen Parlamentswahl den Rechtsruck bringen. Ein Lokalaugenschein.
Ausland Chinas Aufschwung und die Kunst der Überwachung In China wird die Diktatur digital neu erfunden. MAK-Chef Thun-Hohenstein erklärt, was das für Bürger und Künstler heißt.
Ausland Maduro feiert Venezuelas Austritt aus Staatenbund OAS Staatschef nennt die Organisation ein "US-Ministerium der Kolonien".
Ausland Instagram-Panne: Joe Biden startet Kampagne mit Fauxpas Der erfahrene US-Demokrat will Präsident werden. Sein Social-Media-Team wirkt noch nicht ganz wahlkampf-fit.
Ausland Russische Pässe für alle Ukrainer: Putin provoziert erneut Der russische Präsident gießt im Streit mit Kiew Öl ins Feuer, ruft seinen designierten Kollegen Selenskyj aber zum Dialog auf.
Ausland Selbstmordattentäter auf der Flucht? Weiter Angst in Sri Lanka Das Blutbad bei einer Razzia gegen Islamisten zeigt, dass die Gefahr neuer Anschläge nicht gebannt ist.
Ausland Blutige Grabsteine: Was Friedhöfe mit Kinderarbeit zu tun haben Zehntausende Kinder schuften in indischen Steinbrüchen für den Export nach Europa – oft sterben sie daran.
Ausland Kinder als Arbeitssklaven: 73 Millionen Opfer weltweit 150 Millionen unter 15-Jährige arbeiten statt zu lernen, die Hälfte wird brutal ausgebeutet. Eine neue Kampagne kämpft dagegen an.
Ausland Armenien: Hass und Morddrohungen nach historischer Rede Transgender-Aktivistin sprach vor dem armenischen Parlament gegen Diskriminierung. "Verbrennt sie", fordern Abgeordnete.
Ausland Trump will aus Internationalem Vertrag über Waffenhandel aussteigen Das verkündete Trump auf einer Veranstaltung der Waffenlobby-Organisation NRA. Russland und China seien ebenfalls keine Mitglieder.
Ausland Emmanuel Macron kämpft verzweifelt um seinen Handlungsspielraum Analyse aus Paris: Angesichts des anhaltenden "Gelbwesten"-Aufruhrs versuchte der französische Präsident einen neuerlichen Befreiungsschlag.