Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Deutschland: Schüsse auf Büro von schwarzem SPD-Politiker
Ausland

Deutschland: Schüsse auf Büro von schwarzem SPD-Politiker

In der Scheibe des Bürgerbüros von Karamba Diaby wurden Einschusslöcher festgestellt. Er war schon öfter Ziel von Anfeindungen.
Putins neuer Premier schreibt auch schmalzige Popsongs
Ausland

Putins neuer Premier schreibt auch schmalzige Popsongs

Bis jetzt war Michail Mischustin ein unbeschriebenes Blatt, und genau das hat seine Wahl wohl begünstigt. Nebenberuflich verdingt er sich als Schlager-Schreiber.
Kurz bei Visegrád-Gipfel: Bei Atomkraft hört die Freundschaft auf
Ausland

Kurz bei Visegrád-Gipfel: Bei Atomkraft hört die Freundschaft auf

Sebastian Kurz gibt beim Treffen in Prag den „glaubwürdigen Partner“, Differenzen bleiben aber.
Organspende: Deutscher Bundestag lehnt österreichisches Modell ab
Ausland

Organspende: Deutscher Bundestag lehnt österreichisches Modell ab

Tausende Menschen warten in Deutschland auf eine Organspende - ein Vorschlag zur Neuregelung fiel durch. Das zeigt, wie heikel die Debatte ist.
Wolfgang Schäuble, Präsident des Deutschen Bundestags
Ausland

Schäuble: Weggefährte im "Dschungelcamp" hat "mir weh getan"

Mit Günther Krause ging einer der wichtigsten Politiker der deutschen Einheit - offenbar aus finanziellen Gründen - in den RTL-Dschungel.
Symbolbild: Wikipedia unter der Lupe der EU
Ausland

Klage erfolgreich: Wikipedia in Türkei wieder zugänglich

Nach mehr als zweieinhalb Jahren ging die Enzyklopädie in weiten Teilen des Landes wieder online.
Irak: US-Truppen nehmen Einsätze gegen IS-Miliz wieder auf
Ausland

Irak: US-Truppen nehmen Einsätze gegen IS-Miliz wieder auf

Die gemeinschaftlichen Einsätze mit der irakischen Armee waren seit der Tötung des iranischen General Soleimani ausgesetzt gewesen.
Der Anteil von Braunkohle wird immer mehr zurückgehen
Ausland

Deutschland: Milliardenentschädigungen für Kraftwerksbetreiber

Der große Nachbar will spätestens 2038 das letzte Kohlekraftwerk vom Netz nehmen - dafür fließt sehr viel Geld.
Visegrád-Treffen: Kurz will "Gräben überwinden"
Ausland

Visegrád-Treffen: Kurz will "Gräben überwinden"

Sebastian Kurz trifft in Prag die Regierungschefs der vier Visegrád-Staaten. Sie haben weniger gemeinsam als man denkt.
Trump-Impeachment: Belastende Notiz aus dem Wiener Ritz
Ausland

Trump-Impeachment: Belastende Notiz aus dem Wiener Ritz

Im Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump sorgt nun eine Notiz aus dem Wiener Hotel für Aufsehen.
Symbolbild: Wikipedia unter der Lupe der EU
Ausland

Nach drei Jahren: Türkei hebt Wikipedia-Sperre auf

Die türkischen Behörden hatten die Online-Enzyklopädie 2017 wegen unliebsamer Artikel gesperrt.
Wie Putin Russland umbaut
Analyse

Wie Putin Russland umbaut

Dmitrij Medwedew tritt zurück. „Putins Sündenbock“ macht den Weg frei, damit der Kremlchef sich die Macht sichern kann.
Das Atrium des NATO-Hauptsitzes in Brüssel
Ausland

Falscher schwedischer Offizier im NATO-Hauptquartier

Mann arbeitete mit gefälschtem Militär-Diplom auf für UN-Mission in Afghanistan und Mali.
Setz dich hin und rede mit uns: Forderung an Premier Sanchez bei Protesten in Barcelona  
Ausland

Barcelona setzt auf versöhnliche Töne gegenüber Madrid

Katalonien-Krise: Kompromiss mit neuer linker Regierung in Madrid scheint erstmals möglich.
65 Verletzte bei Protesten im Libanon
Ausland

65 Verletzte bei Protesten im Libanon

Bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften setzte die Polizei in Beirut Tränengas ein.
Big Ben darf zum Brexit nur läuten, wenn genug gespendet wird
Ausland

Big Ben darf zum Brexit nur läuten, wenn genug gespendet wird

Rund zwei Wochen vor dem Brexit wird gestritten, ob die Glocken von Big Ben zum EU-Austritt läuten sollen.
Putin hat bereits neuen Ministerpräsidenten vorgeschlagen
Ausland

Putin hat bereits neuen Ministerpräsidenten vorgeschlagen

Russlands Präsident will mit einer Verfassungsreform dem Parlament mehr Macht einräumen - Premier Medwedew erklärte Im Anschluss an die Ankündigung seinen Rücktritt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times