Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 13 14 15 ... 589
Trump und Putin vor der Air Force one
Ausland 54 Kommentare

Treffen mit Trump in Ungarn: Warum die Einreise für Putin zum Problem werden könnte

"Ungarn ist die Insel des Friedens", kommentiert Orbán die Ortswahl. Doch warum treffen sich Trump und Putin ausgerechnet in Budapest?
Ein Mann zählt US-Dollar-Scheine
Ausland

Zoll-Einnahmen reduzieren US-Defizit, aber Daten "zutiefst beunruhigend"

Das US-Haushaltsdefizit sank 2025, gestützt durch höhere Zolleinnahmen. Experten warnen trotz Defizitrückgang vor beunruhigenden Fundamentaldaten.
DIPLOMACY-FILES-US-POLITICS-JUSTICE-BOLTON
Ausland

Einst Trumps Sicherheitsberater, dann sein Kritiker: John Bolton angeklagt

Nach dem ehemaligen FBI-Chef James Comey wird mit dem ehemaligen Sicherheitsberater John Bolton der nächste Trump Kritiker innerhalb weniger Wochen angeklagt.
Das National Museum of American Historiy bleibt vorübergehend geschlossen.
Ausland

Stillstand kostet Milliarden: Wo der US-Shutdown spürbar ist

Jede Woche Shutdown kostet die US-Wirtschaft mindestens 15 Milliarden US-Dollar – die USA befinden sich bereits in Woche drei. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Greenpeace-Protest gegen Putin und Trump vor einem  LNG-Terminal in Belgien
Ausland 73 Kommentare

Abhängig von den USA: Jetzt dreht Trump an Europas Gashahn

Früher kam unser Gas aus Russland, mittlerweile sind die USA Flüssiggas-Hauptquelle. Das könnte zum Problem werden: Wir haben eine Abhängigkeit durch eine andere ersetzt, warnen Experten.
FRANCE-EU-PARLIAMENT
Ausland

Europa zieht in den Papierkrieg: Warum EU-Pläne für Aufrüstung voll leerer Worte sind

Unter Druck, die Aufrüstung Europas anzugehen, präsentiert die EU einen neuen „Fahrplan zur Verteidigungsbereitschaft“. Doch der hüllt offene Fragen wieder in große Worte
US-Präsident Donald Trump.
Ausland 44 Kommentare

"In den nächsten zwei Wochen": Trump will Putin in Budapest treffen

Der US-Präsident will den Kremlchef abermals treffen, diesmal in Budapest. Zudem drohte Trump der Terrororganisation Hamas mit dem Tod.
Papst Leo XIV. spricht bei einem Besuch der Welternährungsorganisation FAO in Rom
Ausland

Hungersnot "kein Zufall": Papst kritisiert "Wirtschaft ohne Seele"

Papst Leo XIV. fordert einen entschiedeneren Kampf gegen den weltweiten Hunger. Mitverantwortlich für die leidenden Menschen sei eine „Wirtschaft ohne Seele".
Sebastian Lécornu.
Ausland

Frankreichs Regierung übersteht beide Misstrauensabstimmungen

Die neue, alte Regierung des französischen Ministerpräsidenten Sébastien Lecornu hat beide Misstrauensanträge der Opposition überstanden.
Muslim pilgrims from all around the world doing tawaf, praying around the kabah in Mecca, Saudi Arabia
Ausland

Mehr Pilger: Mega-Bauprojekt neben Moschee in Mekka geplant

King Salman Gate: In der Nähe der Großen Moschee in Mekka sollen 50.000 Wohneinheiten, 16.000 Hotelzimmer und 900.000 Gebetsplätze entstehen.
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth
Ausland 16 Kommentare

Hegseth droht Russland, den Ukraine-Krieg richtig teuer zu machen

Am Freitag wird der ukrainische Präsident Selenskij im Weißen Haus auf seinen amerikanischen Kollegen treffen. Zuvor sagten europäische Verbündete mehr Rüstungshilfe zu.
FILE PHOTO: Cigarettes are seen during manufacturing process in BAT Cigarette Factory in Bayreuth
Ausland

EU betont: Kein Verbot von Filterzigaretten geplant

Die EU plane zum Schutz von Gesundheit und Umwelt ein Verbot von Filterzigaretten, berichtete ein Medium. Die EU-Kommission widerspricht.
Vor dem Berlaymont-Gebäude wehen mehrere Flaggen der Europäischen Union.
Ausland

Drohnenabwehr und Aufrüstung: So will die EU ihre Verteidigung stärken

Die EU-Kommission präsentiert eine Roadmap für Verteidigung. Schwerpunkte sind neben mehr Geld für Aufrüstung, die Abwehr von Drohnen und hybriden Gefahren.
Greek trade unions hold one-day strike to protest extended working hours
Ausland 46 Kommentare

Griechenland führt als erstes EU-Land den 13-Stunden-Tag ein

Am Donnerstag wird final über den Vorschlag der regierenden Mitte-Rechts-Partei "Nea Dimokratia“ abgestimmt. Opposition und Gewerkschaften laufen dagegen Sturm.
Bundeswehr-Soldaten
Ausland 64 Kommentare

Per Los in den Krieg: Deutschland steckt im Wehrpflicht-Dilemma

Die Koalition steckt in der Zwickmühle: Die Bundeswehr muss wachsen, Freiwillige gibt es aber kaum. Am jüngsten Modell, dem Losentscheid, zerstreitet man sich nun.
Frankreichs alter und neuer Premier,  Sebastien Lecornu
Ausland

Warum Frankreich-Präsident Macron seine umstrittene Pensionsreform opfert

Am Donnerstag entscheidet sich, ob sich der französische Premierminister Sébastien Lecornu im Amt halten kann – die Chancen stehen gut, weil er die Pensionsreform aussetzen will. Was bedeutet das für das Land und für das Erbe des Präsidenten?
Donald Trump gestikuliert vor US- und Sternenbannerflaggen mit roter Krawatte und blauem Anzug.
Ausland

Trump wollte tausende Beamte feuern: US-Gericht schiebt ihm Riegel vor

Trumps Äußerungen würden laut Richterin auf ein politisches Motiv hindeuten: "In einem Rechtsstaat kann man das nicht tun."
1 ... 13 14 15 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times