Ausland Spanier in Österreich in Sorge um seine Mutter in Barcelona Der 39-Jährige meint, Österreich gehe mit Krise besser um als sein Heimatland, in dem nun Bier und Tequila knapp werden.
Reportage Berliner Nachtleben: Die Party ist vorbei, und was jetzt? Die Stadt, die keine Sperrstunde kennt, hat jetzt alles dicht gemacht: Lokalbetreiber, Veranstalter und Künstler bangen um ihre Existenz.
Ausland Wissenschaftsmagazin "Lancet" kritisiert britische Regierung Chefredakteur Richard Horton schreibt wegen der falschen Maßnahmen gegen das Coronavirus von einem "nationalen Skandal".
Ausland Coronavirus: Spaniens Flüchtlingszahlen brechen ein Asylanträge gingen um über 99 Prozent zurück - Corona-Kontrolle in Nordafrika reduziert die Zahl illegaler Flüchtlinge.
Ausland Flüchtlinge verlassen offenbar türkisch-griechische Grenze Die Menschen seien von der Türkei mit Bussen in Gästehäuser für eine zweiwöchige Quarantäne geschickt worden.
Ausland Warum Iraner jetzt feiern und kreuz und quer durchs Land reisen Das Frühlingsfest ist den Mullahs ein Dorn im Auge. Eine Einladung an den Tod. Doch die Perser bieten damit dem Regime die Stirn.
Ausland Ungarn: "Die Angst vor Medien ist größer als die vor Corona" Ungarische Journalisten über die jüngsten Maßnahmen gegen Journalisten. An Massenverhaftungen glauben sie allerdings nicht.
Ausland Boris Johnson hat das Coronavirus Der britische Premierminister hat sich in Selbstisolation begeben. Er hat milde Symptome. Auch Gesundheitsminister infiziert.
Analyse Nord gegen Süd: In der EU ist der alte Streit ums Geld wieder da Streit um gemeinsame europäische Staatsanleihen im Kampf gegen Corona bremst Bemühung der EU, endlich geschlossen zu handeln.
Ausland China schottet sich aus Angst vor Neuinfektionen ab Nach offiziellen Zahlen haben 600 Menschen Covid-19 wieder nach China eingeschleppt. Visa sind jetzt ungültig.
Ausland Englischer "Patient 0" könnte sich in Ischgl infiziert haben - im Jänner Brite ist möglicherweise erster Infizierter. Bewahrheitet sich der Verdacht, hat die Pandemie in Österreich und Großbritannien früher begonnen als angenommen.
Ausland Traurige Weltspitze: USA überholen China bei Corona-Infektionen Mit 85.000 Fällen sind die USA in der Corona-Krise das meistbetroffene Land und der Anstieg ist dramatisch.
Ausland Italien: "Das Epidemie-Ausmaß wurde zu spät erkannt" Italienischer Mediziner und Epidemiologe im Einsatz in der Lombardei meint "Wir werden das ganze Jahr konzentriert weiterarbeiten müssen."
Ausland Nach 18 Monaten hat Israel eine neue Regierung Netanjahu konnte Benny Gantz für sich gewinnen - nur nicht dessen ganzes Bündnis.
Ausland Trump setzt Kopfgeld auf Venezuelas Machthaber Maduro aus 15 Millionen US-Dollar zur Ergreifung des südamerikanischen Staatschefs, der in den USA wegen Drogenvorwürfen angeklagt wird.
Ausland Coronavirus-Gefahr im Flüchtlingslager: Eine Katastrophe bahnt sich an Die Lager auf den griechischen Inseln sind überfüllt, Sanitäranlagen und Wasser knapp - das Virus würde sich sehr schnell ausbreiten, berichtet ein Arzt.
Ausland USA setzen 15 Millionen Dollar auf Festnahme Maduros aus US-Justizminister Barr kündigte gleichzeitig eine Anklage gegen Venezuelas Präsident wegen "Drogen-Terrorismus" an.