Ausland "Keine Vorverurteilung": Österreich blockiert EU-Aufruf gegen Israel Keine gemeinsame Forderung nach Abrücken von Annexions-Plänen im Westjordanland. Schallenberg: "Keine Vorverurteilung" Israels.
Ausland Corona-Rettungsplan für die EU: Seid verschlungen, Milliarden! Die Regierung in Wien stemmt sich gegen Merkels und Macrons Wiederaufbauplan für Europa.
Ausland Macrons Mehrheit im Parlament zerbröselt Abgeordnete gehen: Die Partei des Präsidenten verliert ihre Parlamentsmehrheit.
Ausland Coronavirus: Fast 10.000 Tote in britischen Altersheimen Die jüngsten Zahlen der Statistikbehörde stützen die Regierungsangaben, wonach der Höhepunkt überwunden ist.
Ausland Trotz weltgrößten Lockdowns: Infektionszahl in Indien steigt Die Infektionskurve im 1,3-Milliarden-Land konnte nicht klar abgeflacht werden. Über 100.000 Menschen sind erkrankt.
Ausland Desinfektionmittel und Hoffen auf Wunder: Trumps Corona-Sager Der US-Präsident ist für umstrittene Äußerungen bekannt. Auch in der Coronakrise sparte er damit nicht. Eine Chronologie.
Ausland China verhinderte, dass Taiwan an WHO-Sitzung teilnehmen darf China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz. Die USA wollen Resolution in der nächsten Sitzung einbringen.
Ausland Deutschland muss Pressefreiheit auch im Ausland wahren Der Bundesnachrichtendienst hat Datenströme im Ausland überwacht. Das sei so nicht verfassungskonform, urteilt Karlsruhe.
Ausland Armut wird in Südamerika explodieren Lateinamerika braucht in der Corona-Krise "flexible Unterstützung" und vielleicht sogar einen Schuldenerlass.
Ausland So nah – und doch so fern? Was wir derzeit über Urlaubsreisen wissen Noch viele Hürden, aber ein bisschen Hoffnung – in beliebten Destinationen gelten nach wie vor Einschränkungen.
Ausland Trump droht WHO mit endgültigem Austritt Der US-Präsident setzt der Gesundheitsorganisation ein Ultimatum von 30 Tagen.
Ausland Grenzlockerungen: Ein bisschen Öffnung ist noch kein Urlaub Erste Hotels und Strände im Süden Europas sind wieder offen. Doch wie hinkommen? Der Weg zum Urlaub in Coronazeiten hat noch viele Hürden.
Ausland Die Ewige Stadt ersteht wieder auf: Lockerungen in Italien Nach zehn Wochen endet der Lockdown in Italien – in Rom geht es mit der Hoffnung langsam wieder bergauf.
Ausland Trump bezeichnet WHO als "Marionette von China" Der US-Präsident watschte wieder einmal China und die Weltgesundheitsorganisation ab.
Ausland Grenzöffnung: Merkel dringt auf Angleichung der Regeln in der EU Vorschlag: Lockerungen rückgängig machen, wenn Grenze von 50 Neuerkrankungen binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner überschritten wird.
Ausland Kurz übt Kritik an Merkels Aufbauplan für die EU Merkel fordert gemeinsam mit Macron 500 Milliarden Euro, Bundeskanzler Kurz will keine Zuschüsse, sondern Kredite.
Ausland Spanien führt mit Ende Mai Grundeinkommen ein Das "Mindestlebenseinkommen" (IMV) soll zwischen 450 und gut 1000 Euro pro Monat betragen.