Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 87 88 89 ... 372
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem grauen Audi Q5 und lächeln.
Politik

Liechtensteiner stimmen für fürstliches Vetorecht

Die Demokratie-Initiative, welche die Macht des Fürsten beschneiden sollte, wurde mit einer Dreiviertelmehrheit verworfen.
Mehrere Pistolen stehen in einem Regal zur Ansicht.
Politik

UNO will Waffenhandel begrenzen

Mit neuen Regeln und Beschränkungen soll eine UN-Konferenz, die am Montag in New York beginnt, den internationalen Waffenhandel regulieren.
Enrique Peña Nieto zeigt den Daumen mit Tinte nach der Stimmabgabe bei den mexikanischen Wahlen.
Politik

Mexiko: Neuer Präsident Peña Nieto

Der bereits im Vorfeld favorisierte Oppositionskandidat gewann die Präsidentenwahlen in Mexiko.
Viele Menschen baden an einem sonnigen Tag in einem Schwimmbad.
Nach Rekordhitze kamen Unwetter

Nach Rekordhitze kamen Unwetter

Österreich zählt zu den heißesten Flecken Europas. Die Massen flüchten ins Bad. Sonntagabend folgten Gewitter.
Ein Mann mit Brille und hellem Jackett vor einem unscharfen Hintergrund.
Politik

Paierl, heißer Tipp für Chefposten

Herbert Paierl, Ex-Landesrat, Manager und Unternehmensberater, gilt als heißer Tipp für den vakanten Chefposten der Staatsholding.
Porträt eines Mannes vor einem roten Hintergrund.
Politik

Welcome, Frank

Stronach soll in den Ring steigen, an seinen Politikern werden wir ihn erkennen.
Ein Mann im Smoking steht neben einem gelben Drahtesel vor einem Gebäude.
Politik

Stronach sucht schon Partei-Kandidaten

Nationalratswahl: Der Milliardär Frank Stronach steht vor der Gründung einer Experten-Partei. Sein Anti-EU-Kurs ist umstritten.
Ein Mann mit Brille und Anzug berührt nachdenklich seine Stirn.
Politik

Härtere Auflagen für Arbeitslose

Mit speziellen Programmen sollen die Frühpensionen gedrosselt werden. Der Berufsschutz für unter 50-Jährige fällt, kündigt AMS-Chef Kopf an.
Ein Mann im Anzug sitzt in einem Fernsehstudio und spricht mit einem Interviewer.
Politik

ÖVP will das Volk mehr einbinden

Parteichef Spindelegger wünscht sich Zustimmung der SPÖ zum Demokratiepaket und lockt mit Volksabstimmung zum Heer. Die Roten lehnen ab.
Ein verängstigtes kleines Mädchen mit einem blauen Auge schaut in die Kamera, während eine Hand sich nähert.
Politik

Pflegekinder wurden oft wie Sklaven gehalten

Nach den Kinderheimen geraten die Pflegeeltern ins Visier. Viele Kinder wurden ausgebeutet. Einige wollen klagen.
David Cameron steigt aus einem schwarzen Auto.
Politik

Cameron spricht von EU-Referendum

Der britische Premier könne sich vorstellen, das Volk über die EU abstimmen zu lassen. Er wolle „das Verhältnis richtigstellen“.
Politik

Unwetter im Osten der USA

Rund um Washington richteten Stürme mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h schwere Schäden an.
Das silberne, aufbäumende Pferd ist das Logo von Ferrari.
Politik

Im Ferrari mit 212 km/h durch den Pinzgau

Ein Münchner Ferrari-Fahrer wurde auf der Mittersiller Bundesstraße mit 212 km/h gebiltzt. Der Fahrer verlor den Führerschein.
Zwei Männer gehen einen dunklen Korridor entlang, einer mit einer Taschenlampe.
Politik

USA: Millionen Haushalte ohne Strom

Bei schweren Unwettern im Zuge einer Hitzewelle kamen mehrere Menschen ums Leben. Die Stromversorgung dürfte tagelang gestört bleiben.
Ein silberner Wecker mit der Aufschrift „49 Bond Street London“.
Politik

Eine Sekunde länger schlafen

Jede Sekunde zählt: Heute Nacht werden die Uhren eine Schaltsekunde lang angehalten.
Militärangehörige und eine Frau durchschneiden ein rot-weißes Band bei einer feierlichen Zeremonie.
Politik

Wehrpflicht: ÖVP jetzt für Volksabstimmung

Ministerin Mikl-Leitner ist überzeugt, dass eine Volksabstimmung zugunsten der Wehrpflicht ausgehen würde.
Eine Person schüttet sich bei strahlendem Sonnenschein Wasser aus einer Plastikflasche ins Gesicht.
Politik

Hitzerekord: Wie Sie trotzdem cool bleiben

Der Samstag war der heißeste Juni-Tag aller Zeiten. Hier erhalten Sie Tipps, die die Hitze erträglicher machen.
1 ... 87 88 89 ... 372

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times