Politik Bergschuhe & Badeschlapfen: Politiker auf Urlaub Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah – das war offenbar der Leitspruch der Spitzenpolitiker bei der Urlaubsplanung.
Politik Rituelle Beschneidungen auch in Österreich Zu den Ritualen als "ein Gebot der Bibel" gibt es keine einschlägige Judikatur. Das sorgt für Unsicherheit.
Politik "Gewaltbereite Islamisten-Szene" Der Verfassungsschutzbericht warnt vor abgeschotteten Zirkeln, die sich vom offiziellen Moscheenleben fernhalten.
Politik Schuldspruch im Wiener Islamistenprozess Hauptangeklagter muss drei Jahre ins Gefängnis. Thomas Al J. soll Terror-Netzwerk Al-Qaida unterstützt haben. Nicht rechtskräftig.
Politik Warum muss Politik gar so primitiv sein? Die Grünen plagen sich mit Sachthemen und werden belächelt oder beschimpft.
Politik GB: Einbahnstraße zum EU-Austritt Die Stimmung im Königreich wird immer ablehnender gegenüber Europa. Konservative drängen auf ein Referendum.
Politik Lob mit Einschränkungen für Stufenplan Eltern und Lehrer kritisieren die Dauer der einzelnen Stufen. Schüler betonen den Bedarf nach einem Supportsystem.
Politik USA schicken Militär in Persischen Golf Die USA erhöhen die Militärpräsenz in der Straße von Hormuz - man will den Iran davon abhalten, die Meeresenge zu sperren.
Politik Integration: Türken bevorzugt Arbeitswillige Türken müssen laut EuGH-Urteil keine Deutschkurse absolvieren. Das Innenministerium setzt nun auf Überzeugungsarbeit.
Politik Uralte Weltkarte in München aufgetaucht In einem unscheinbaren Bibliothekseinband schlummerte hunderte Jahre lang ein Werk des bekannten Kartographen Martin Waldseemüller.
Politik Reden mit dem Volk In der Debatte über die direkte Demokratie wollen wir einfache Vorschläge.
Politik Westenthaler gibt Stronach einen Korb Peter Westenthaler, immer wieder als mögliches Aushängeschild der Stronach-Partei gehandelt, will "überhaupt nirgends antreten".
Politik Die Polizei will mehr Migranten Einer Studie zufolge wünschen sich die Österreicher mehr Migranten in Uniform. In Wien ist der Anteil gestiegen.
Politik Sommergewitter: Die unterschätzte Gefahr Wussten Sie, dass ein Blitz 30.000 Grad Celisus heiß ist? Und Kärnten das Blitz-Zentrum ist? Das und mehr Wissenswertes lesen Sie in unserer Bildergalerie.
Neonazi-Morde: Geheimdienst-Chef entlassen Neonazi-Morde: Geheimdienst-Chef entlassen Nach Pannen bei der Aufklärung der Neonazi-Morde nimmt Heinz Fromm seinen Hut - wichtige Akten waren in seiner Behörde vernichtet worden.
Politik Außenminister Montenegros zurückgetreten Am Freitag hatte das Land die EU-Beitrittsverhandlungen aufgenommen. Nun trat der Außenminister überraschend zurück.
Politik Nordkorea: Im Auftrag des Vaters Laut einem Geheimdokument hat der verstorbene Diktator Kim Jong-il höchstpersönlich die Entwicklung von Atomwaffen angeordnet.