Politik Wo ist Rebasso? Kidnapper schweigen Die beiden Verdächtigen werden in Moskau verhört. Doch das entscheidende Puzzlestück im Kriminalfall fehlt.
Politik Bürger-Präsident Gauck in Wien Staatsbesuch: 150 Tage ist Deutschlands beliebtester Bundespräsident im Amt, heute ist er auf Österreich-Besuch.
Politik Überläufer Köfer: "Ich bekomme keinen Cent" Der Kärntner Mandatar verteidigt seinen Wechsel zur Stronach-Partei . Die Justiz prüft indessen einen Immo-Deal des Milliardärs.
Politik Grün-schwarze Fahrgemeinschaft Serie "Parteichefs auf Achse": Die Grüne Frontfrau Eva Glawischnig ist auf Wohlfühl-Tour. Ihre größten Fans sind ÖVP-Bürgermeister.
Politik Strache nennt Stronach "Steuerflüchtling" Erholt vom Urlaub tritt der FPÖ-Chef an, um gegen seinen neuen Mitbewerber Frank Stronach auszuteilen. Bei der Kritik an Haider rudert er zurück.
Politik Vorwürfe: "Geschäft mit Leid von Kindern" Ein Sachverständiger soll in Obsorgefällen Gutachten im Copy-&-Paste-Modus erstellt haben. Betroffene klagen an.
Politik Atomkonflikt: Israel rechnet mit 30-tägigem Krieg Die israelische Regierung rüstet sich für einen Schlag gegen den Iran. Der Verteidigungsminister rechnet mit etwa 500 toten Israelis.
Politik Kärnten: Justiz prüft Verkauf von Schloss an Stronach Laut einer Sachverhaltsdarstellung wurde das Schloss Reifnitz viel zu billig verkauft. Der Bürgermeister weist die Vorwürfe zurück.
Politik Kärnten: Volksanwaltschaft prüft Saualm Tausende Seiten von Akten werden durchforstet, um den kolportierten Missständen im Asylantenheim auf den Grund zu gehen.
Politik Assange soll Asyl in Ecuador bekommen Präsident Correa soll sich laut Medien für den Wikileaks-Gründer einsetzen. Auf Twitter dementiert er dies jedoch.
Politik Frankreich: Schwere Jugendkrawalle in Amiens Bei den Unruhen werden 16 Polizisten verletzt. Präsident Hollande muss seine erste innenpolitische Bewährungsprobe überstehen.
Politik Attentäter zünden Bomben auf belebtem Basar Bei Anschlägen sind zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern sind Zivilisten, ein Politiker und Sicherheitskräfte.
Politik Stronach angelt sich roten "Wunderheiler" Der Kärntner SPÖ-Abgeordnete Gerhard Köfer wechselt zum Milliardär. In den Parteien geht die Angst um: Wen hat dieser noch geangelt?
Politik Sie hat den Job für ihren Mann aufgegeben Tina Bachmann lebt mit den drei Kindern in Wien - ihr Mann hält derweil in Tripolis für die österreichische Wirtschaft die Stellung.
Politik Heim an den Herd: Für viele ein modernes Märchen Laut einer Umfrage sehnen sich immer mehr Frauen nach einem Leben als Mutter und Hausfrau. Nur Wunsch oder Wirklichkeit?
Politik Kärnten: Wahlkampf für maximal 500.000 Euro ÖVP, SPÖ und Grüne einigen sich auf neue Spielregeln. Die Wahlkampfkostenrückerstattung wird abgeschafft.