Politik Südkorea kastriert Sexualstraftäter Die Regierung will die erwartet rund hundert jährlich zu verurteilenden Sexualstraftäter chemisch kastrieren.
Politik Stoltenberg: Vom Strahlemann zum Landesvater Seit sechs Jahren führt der Sozialdemokrat in Oslo die Regierung.
Politik Rache-Anschläge in Skandinavien Anschläge, die im Zusammenhang mit dem Afghanistan-Einsatz und den Mohammed-Karikaturen standen.
Politik "Angriff auf Oslo ist beispiellos" EU-Granden haben die tödlichen Anschläge in Norwegen auf das Schärfste verurteilt.
Politik Kurz: "Ich bin nicht der Anti-Strache" Integrations-Staatssekretär Kurz über seine ersten 100 Tage im Amt - und sein Rezepte gegen die FPÖ.
Politik Nacktwandern: Textilfrei in den Bergen Der KURIER ließ alle Hüllen fallen und begleitete eine Gruppe Nacktwanderer im Salzburger Pinzgau.
Politik KURIER aus Oslo: Erneut Polizeieinsatz Im Zuge einer im Zusammenhang mit den Attentaten stehenden Polizeiaktion gab es in Oslo einen weiteren Polizeieinsatz
Politik Hinrichtung vor laufender Kamera In den USA wurde seit fast 20 Jahren wieder eine Exekution gefilmt. Dabei kam auch ein Tierbetäubungsmittel zum Einsatz.
Politik Faymann entschuldigt sich nicht bei Litauen Der Bundeskanzler verweist auf die "unabhängige Entscheidung einer unabhängigen Behörde" und hofft auf Verständnis in Litauen.
Politik Eine Pause für den Sommer Regen und ungewöhnlich kalte Temperaturen haben Österreich auch über das Wochenende im Griff. Eine längere Sommerpause droht.
Politik ÖVP: Hohe Gebühr für überlaufene Studien Bei Fächern mit vielen Studierenden und mäßigen Berufsaussichten sollte es hohe Beiträge geben, schlägt ÖVP-Chef Spindelegger vor.
Politik Causa Golowatow: Finnen und Tschechen schauten weg Peter Pilz kritisiert Österreichs "Kniefall vor Moskau". Finnen ziehen Schengen-Visum für Ex-KGB-Mann zurück.
Politik 1100 Menschen warten auf ein Spenderorgan Österreichs Transplantationsmedizin liegt im internationalen Vergleich an der Spitze.
Politik Weniger verfügbare Spender, mehr Unfälle Der Sommer ist eine kritische Zeit für das Österreichische Rote Kreuz und die Spitäler.
Politik Psychoterror im Namen Gottes Stalking: Erstmals verurteilte ein österreichisches Gericht Demonstranten gegen legale Schwangerschaftsabbrüche.
Politik Justiz wirft Litauern Schlamperei vor Vilnius habe nicht gut genug begründet, warum der Ex-KGB-Mann ein Verbrecher sein soll, verteidigt sich das Justizministerium in Wien.