Politik Westerwelle rollt langsam aus Ex-FDP-Chef Guido Westerwelle steht rascher als erwartet nun am Ende seines letzten Amtes als Außenminister.
Politik Ein Meer von Menschen Weltbevölkerung: Schon bald gibt es sieben Milliarden Menschen. Für Experten wie Rainer Münz würde die Erde auch mehr verkraften.
Politik Schwiegervater fuhr Braut in den Tod Prozess: Auf der Heimfahrt von der Hochzeitsfeier schlief der Vater des Bräutigams am Steuer ein und krachte in den Gegenverkehr.
Politik Die Heimreise von "Happy Feet" Morgen soll der Kaiserpinguin im Meer ausgesetzt werden. 2000 Kilometer bis zur Antarktis soll das erstarkte Tier schwimmen.
Politik Zehntausende Chinesen fliehen vor Taifun "Nanmadol" fegte in den vergangenen Tagen über die Philippinen und Taiwan. Mehrere Menschen starben. Nun zittert China vor dem Sturm.
Politik Bachmann: "Irene" ist Zeichen Gottes Die konservative Präsidentschaftsbewerberin schaffte einen Zusammenhang zwischen Naturkatastrophen und US-Politik - dafür gab es Spott.
Politik Dschihadisten-Briefe aus Wiener Gefängniszelle? Mohamed M., der erste nach dem Anti-Terror-Paragrafen verurteilte Häftling, ist wieder frei. Untätig dürfte er während der Haft nicht gewesen sein.
Politik Vermögenssteuer: Faymann erhöht Druck Die koalitionären Streitigkeiten rund um Heer und Steuern werden weiter angefacht. Der Kanzler bleibt bei seinen Plänen.
Politik Bald gibt es mehr Inder als Chinesen Demnächst wird es 7.000.000.000 Menschen auf der Erde geben. Gerechnet wird mit einem härteren Kampf um Ressourcen - vor allem um Wasser.
Politik DSK-Zimmermädchen wird nicht entlassen Der Hotelbetreiber sieht trotz unbestätigter Vergewaltigungs-Vorwürfe von Nafissatou Diallo keinen Grund sie zu kündigen.
Politik "Irene" fegt über Neu England Nachdem der Wirbelsturm New York City verschont hatte, zog weiter gen Norden und verursachte dort massive Schäden.
Politik Stau nach Geldregen auf der Autobahn Ein Geldtransporter in den Niederlanden verlor während der Fahrt Geld. Autofahrer hielten an, und halfen beim "Aufräumen" - die Ermittlungen laufen.
Politik Putin: Auf Tauchfahrt und "echter Mann" Der Premier war wieder auf Abenteuerreise. Auch sonst pflegt er sein Image als "starker Mann Russlands".
Politik Holland will nicht mehr flach sein Bizarre Idee oder Zukunftsvision? Ein holländischer Journalist will insflache Land einen Berg bauen lassen.
Politik Unglückspiloten sahen einander nicht Nach der Flugzeug-Kollision mit vier Toten in Zell am See steht fest: Die Piloten wussten, dass zwei Maschinen im Endanflug waren.
Politik Russen wählen Parlament am 4. Dezember Die Duma wird neu gewählt und gilt als Vortest für die Präsidentenwahl. Ob Medwedew dann Putin den Vortritt lässt, ist noch unklar.
Politik Airbus legt in Indien Bruchlandung hin Sieben Menschen wurden bei dem Unfall verletzt. Der Airbus schoss über die Landebahn hinaus, das Bugrad brach dabei.