Politik DSK: Erstes TV-Interview seit Sexaffäre Strauss-Kahn sagt seiner Präsidentschaftskandidatur ade und vermutet, in eine "Falle" von Sarkozy-Getreuen getappt zu sein.
Politik Liechtenstein: Nein zu Abtreibung bleibt Die Liechtensteiner stimmten gegen die Einführung der "Fristenlösung". Bei einem Schwangerschaftsabbruch droht weiter Gefängnis.
Politik Pakistan: Monsun treibt Millionen in die Flucht Bereits Hunderte Todesopfer sind durch die Fluten zu beklagen. Seuchen drohen.
Politik Tiercoach über Hunde im Ruhestand Wer seinem Hund ein langes Leben bescheren will, ernährt ihn ausgewogen, hält ihn durch Bewegung fit und akzeptiert die Altersschwäche.
Politik Fekter bedauert Nazi-Vergleich Die Finanzministerin bedauert nach langem Zögern. Der Parteichef empfiehlt ihr eine sorgfältigere Wortwahl.
Politik Weiterer Flugschau-Unfall: Pilot gestorben Nur wenige Stunden nach dem tragischen Unglück bei einer Flugschau in Reno, stürzte in Martinsburg ebenfalls ein Flieger ab.
Politik Berlusconi im Strudel des Sexskandals Neue Enthüllungen über sein ausschweifendes Privatleben bringen italienischen Ministerpräsidenten in Nöten.
Politik Türkei legt Beziehungen zu EU 2012 auf Eis Während Zypern den Vorsitz in der Europäischen Union führt wird Ankara die Beziehung zur Staatengemeinschaft ruhend stellen.
Politik Lettland: "Harmoniezentrum" Wahlsieger Mit 28 Prozent gewann die Mitte-Links-Formation die Wahlen in dem baltischen Staat.
Politik Berlin-Wahl: Wowereit klarer Favorit 2,5 Millionen Berliner entscheiden heute über ihren neuen Bürgermeister. Die SPD ist Favorit.
Politik Lettland: Russischsprachige vor Wahlsieg Bei der vorgezogenen Neuwahl in Lettland siegt Mitte-Links laut Wählerbefragung mit fast 29 Prozent.
Politik Analyse: Der Kanzler und die Millionenshow Zuwendungen, Zahlungen, Zugfahrten Richtung Boulevard. Die vergangenen Tage boten einiges an Aufregung, zumal der Regierungschef höchstpersönlich in die Hauptrolle schlüpfen musste.
Politik Urlaubsposse: Ein Koffer auf Reisen "Nicht ohne meinen Koffer", dachte sich Gabriele Kolar und rang mit Austrian Airlines um ihr liebstes Gepäckstück.
Politik Fiedler: "Ein Einfallstor für Korruption" Untreue, Missbrauch der Amtsgewalt: Franz Fiedler erklärt die theoretisch möglichen rechtlichen Folgen der Inseraten-Affäre.
Politik Ungelöst: Der Fall McCann Madeleine kam 2003 durch künstliche Befruchtung zur Welt. Beim Familienurlaub an der Algarve 2007 wurde die Tochter entführt.
Politik Mehrheit hält alle Parteien für korrupt Der ÖVP werden jüngste Affären aber etwas stärker angelastet. Dass es mehr Korruption als früher gibt, glaubt nur jeder Fünfte.
Politik "Wir geben nicht auf, denn es gibt Hoffnung" Die Eltern der seit 2007 vermissten Madeleine sprechen im KURIER-Interview über ihre Beziehung, ihre Kinder - und den Schock, plötzlich selbst unter Verdacht zu stehen.