Politik Indien: 126 Tote durch gepanschten Alkohol Schwarz gebrannter Schnaps ist der Auslöser für eine Todesserie in Kolkata. Vor allem ärmere Inder sind Opfer von Panschern.
Politik Island erkennt Palästina als Staat an Reykjavik kündigte an, Palästina als unabhängigen Staat anzuerkennen und nimmt formelle diplomatische Beziehungen auf.
Politik AMS-Budget wird 2012 nicht erhöht Zwei Drittel des Förderbudgets fließen in Schulungen. Davon profitieren Frauen stärker als Männer.
Politik Das ungleiche Match Es gibt Dinge, die wir besser können als die Deutschen. Im Diskurs sind sie besser.
Politik Italien: Bestürzung nach Mord an Senegalesen Nach einer vermutlich rassistisch motivierten Bluttat kämpft Florenz gegen sein Image an.
Politik Medwedews heikler Auftritt in Brüssel Das Gipfeltreffen zwischen Russland und der EU wird vom Wahlschwindel in Russland überschattet.
Politik Schweiz: Abfuhr für die Blocher-Partei Das Parlament verweigert den Rechtspopulisten einen zweiten Ministersitz. Jetzt denkt die SVP über einen Gang in die Opposition nach.
Politik US-Serie über Muslime: „Verharmlosung“? Eine Reality-Serie über den Alltag von Muslimen spaltet zurzeit die amerikanische Gesellschaft. Ein handfester Streit ist entbrannt.
Politik Die teuersten Haustiere der Welt Vom Spix-Ara zum Klon-Hund: Was sich Liebhaber ihre tierischen Freunde kosten lassen.
Amokläufer überwies Freundin Geld Amokläufer überwies Freundin Geld Die Opfer von Lüttich sind jung: 17 Monate, 15, 17 und 45 Jahre alt. Die Stadt steht unter Schock.
Politik Punks in Indonesien unerwünscht In der Provinz Aceh wurden 65 Jugendliche verhaftet und sollen nun "umerzogen" werden. Nun bekommen sie etwa Religionsunterricht.
Politik Die neue Generation der Egoisten Die Jugend von heute interessiert sich für einen sicheren Job und den eigenen Körper. Soziale Not ist vielen egal.
Politik D: FDP in "Lebensgefahr" Mit Christian Lindner verliert die FDP ihren Generalsekretär und Chefstrategen. Namhafte Liberale fordern die Ablöse von Parteichef Rösler.
Politik Polar-Pionier: Ehrung bei Minus 40 Grad Genau 100 Jahre nach Roald Amundsens Ankunft am Südpol haben mehrere hundert Menschen des Norwegers und seiner Mitstreiter gedacht.
Politik EU-Kampftag im Nationalrat Premiere im Parlament: Zum ersten Mal lädt der Kanzler zu einer Sondersitzung über einen EU-Gipfel. Werner Faymann nahm sich Deutschlands Merkel zum Vorbild.