Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 231 232 233 ... 372
Der österreichische Diplomat Valentin Inzko ortet sinkendes Interesse der EU für den Balkan.
Die Mühen der Balkan-Staaten mit der EU

Die Mühen der Balkan-Staaten mit der EU

Der Österreicher Valentin Inzko ist Repräsentant für Bosnien und Herzegowina. Er zieht Bilanz der Balkan-Politik der EU 2011.
Prag: Die Welt nahm Abschied von Havel
Politik

Prag: Die Welt nahm Abschied von Havel

Im Beisein zahlreicher Politiker aus der ganzen Welt wurde der ehemalige Dissident und "Dichterpräsident" Vaclav Havel in Prag beigesetzt.
Schüller: Vermögenssteuer "Frage der Würde“
Politik

Schüller: Vermögenssteuer "Frage der Würde“

Kirchenrebell Helmut Schüller hofft, dass Bischöfe „aus der Deckung kommen“ – und verlangt, dass Vermögende mehr zahlen.
Fahndung nach Brustimplantat-Hersteller
Politik

Fahndung nach Brustimplantat-Hersteller

Interpol sucht nach dem Chef jener Firma, die die potentiell gesundheitsgefährdenden Brustimplantate hergestellt hat, wegen Trunkenheit am Steuer.
Politik

Osten: Weihnachten wird grün, nicht weiß

Im Osten Österreichs stehen die Zeichen schlecht für ein verschneites Weihnachtsfest. Dafür wird es windig und grün.
Wieder Erdbeben in Neuseeland
Politik

Wieder Erdbeben in Neuseeland

Das Beben nahe der zweitgrößten Stadt Christchurch erreichte die Stärke 5,8. Neuseeland ist eines der erdbebenreichsten Länder der Welt.
Politik

Neun Tage eingeschneit: Frau lebend geborgen

Eine 23-jährige US-Studentin in Arizona ist in ihrem Auto Mitte Dezember von einem Wintersturm überrascht worden.
Ausnahmezustand auf den Philippinen
Politik

Ausnahmezustand auf den Philippinen

Nach der Flutkatastrophe wurden über 1200 Leichen gefunden, unzählige Menschen werden vermisst. Hilfsorganisationen schlagen Alarm: Hunderttausende Menschen müssen notversorgt werden.
Schule: Die Zeit drängt
Politik

Unser Steuergeld

In Liechtenstein liegen viele Milliarden aus Österreich. Die wollen wir jetzt haben.
Her mit mehr Zaster
Politik

Her mit mehr Zaster

Um bei den Unis richtig Gas zu geben, müssen wir noch mehr bei Schulden bremsen.
Kein Fix-fertig-Frieden
Politik

Kein Fix-fertig-Frieden

Demokratie in Nahost lässt sich weder mit Krieg noch mit Revolution installieren.
Euro-Rettungsschirm macht Probleme
Politik

Euro-Rettungsschirm macht Probleme

Österreich alleine kann eine Auszahlung der Hilfsgelder aus dem künftigen Euro-Rettungsschirm nicht blockieren.
Anschlagserie im Irak
Politik

Anschlagserie im Irak

In mehreren Stadtteilen Bagdads explodierten insgesamt zehn Sprengkörper. Mehr als 70 Menschen kamen ums Leben.
Deutschland: Wulff entschuldigt sich
Politik

Deutschland: Wulff entschuldigt sich

Der deutsche Bundespräsident bedauert die "entstandenen Irritationen" in der Kreditaffäre. Zurücktreten wird er nicht.
Russland gibt sich Reformanstrich
Politik

Russland gibt sich Reformanstrich

Der Kreml scheint auf die jüngsten Massenproteste zu reagieren. Präsident Medwedew kündigt die Wiedereinführung von Gouverneurswahlen an.
Wolfshund biss Baby in den Kopf
Politik

Wolfshund biss Baby in den Kopf

Dramatische Szenen in der Steiermark im Haus eines erfahrenen Schlittenhundehalters: Eines seiner Tiere verletzte seine Enkelin schwer.
Fünfjähriger überlebt Sturz aus Zug
Politik

Fünfjähriger überlebt Sturz aus Zug

Der kleine Australier trug lediglich ein paar Schürfwunden davon, als er auf dem Weg nach Cairns aus dem fahrenden Zug fiel.
1 ... 231 232 233 ... 372

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times