Politik Militäreinsatz im Nachbarland Somalia schürt Terrorängste Schon 2006 waren äthiopische Truppen in das Nachbarland eingerückt, um mit Rückendeckung der USA gegen die „Gotteskrieger“ vorzugehen.
Politik Dilettanten: „Wollen anstelle des Könnens" Sie machen Politik, verkaufen faule Finanzprodukte und verschaukeln uns im TV. Weil wir es bewundern, es mit nichts zu etwas zu bringen. Sagt Autor Thomas Rietzschel.
Politik KURIER family-coach: Zwanglos lernen Förderwahn. So schaffen Eltern den Balanceakt zwischen fördern und überfordern.
Politik Iran will mit Atomprojekten überraschen Ahmadinejad will bereits "in den nächsten Tagen" nukleare Fortschritte präsentieren: "Der Iran wird die Welt verändern".
Politik Wieder Kältetote in Österreich Drei Menschen erfroren in der Steiermark und in Tirol. Die Kälte hat Europa noch weiter fest im Griff, doch leichte Besserung naht.
Politik Soldat klagt Heer: „Kämpfte um mein Leben“ Bei einem Orientierungslauf des Heeres stürzte ein Soldat 70 Meter ab. Ein Offizier verzichtete darauf, ihn suchen zu lassen.
Politik Warten auf den Anlass Bevor nichts passiert, geschieht nichts. Auch wenn man die Gefahr kennt.
Politik Amerikas Atomlobby setzt neues AKW durch Viel Kritik an der Bewilligung der Aufsichtsbehörde ein Jahr nach Fukushima. Präsident Obama setzt auf Atomenergie.
Politik AI: "Wer Fragen stellt, begibt sich in Lebensgefahr" Heinz Patzelt, Generalsekretär von Amnesty International Österreich, über die Methoden von Kadyrows Regentschaft in Tschetschenien.
Politik Tschetschenien: Ein Land als Tabuzone Hinter dem Kadyrow-Personenkult, hinter PR-Offensiven und Wiederaufbau verbergen sich Traumata von 20 Jahren Krieg.
Politik 40 Kilo Kokain in Diplomatengepäck Diplomatenpost darf normalerweise nicht geöffnet werden. Italien bat Ecuador um eine Ausnahme und beschlagnahmte 40 Kilo Kokain.
Politik Fire & Ice: Der Ätna spuckt wieder Europas aktivster Vulkan sorgte in den vergangenen Tagen für spektakuläre Bilder.
Politik Kälte: Donau nun auch in Ungarn gesperrt Die herrschenden Minusgrade bringen die Schifffahrt europaweit nahezu zum Erliegen. Seit Tagen hängen Schiffe wegen des Eises fest.
Politik Mordkomplott gegen Papst "ein Hirngespinst" Der Vatikan dementiert vehement einen Bericht, wonach sich Benedikt XVI. in Lebensgefahr befinden könnte.