Politik Die Österreicher und ihre Laster Zu wenig Bewegung und zu viel Essen plagen die Gewissen von Frau und Herr Österreicher.
Politik Keine Sanktionen bei versteckten Parteispenden Bei der Transparenz der Parteifinanzierung herrscht dringender Nachholbedarf. Experten sprechen von einer "Witz"-Regelung.
Politik Lawinen: Bereits zwei Todesopfer In Kärnten und Tirol wurden Sportler von Schneebrettern erfasst und lebend geborgen. In der Steiermark starben zwei Menschen.
Politik Kosovo-Serben: Lautes Nein zu Pristina Fast 100 Prozent der Serben im Kosovo sprachen sich in einem Referendum gegen die albanische kontrollierte Regierung in Pristina aus.
Feuerwehrchef auf heißem Boden Feuerwehrchef auf heißem Boden Kommandant Josef Buchta und seine verwirrenden Angaben zum Nobel-Wagen.
Politik Der Assad-Clan in Syrien Der syrische Präsident stützt seine Herrschaft auf mehrere Verwandte.
Politik Geheime Parteispenden sind teuer – in Deutschland Hätte Österreich ein so strenges Parteiengesetz wie Deutschland, könnte es für das BZÖ teuer werden.
Politik Nehmer bleiben straffrei Das Parlament macht einen Justizskandal sichtbar, mit dem es jetzt aufräumen muss.
Politik Heikle Bremsmanöver Die ersten Einwände gegen den Sparbeitrag der Politik lassen nichts Gutes erahnen.
Politik Tirol: Lawine reißt Schweden in den Tod In Ischgl erfassten die Schneemassen einen Familienvater vor den Augen seiner Söhne auf der Piste. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.
Politik Gefängnisbrand in Honduras: Über 350 Tote Bei einem Brand-Inferno in Honduras sind zahlreiche Insassen ums Leben gekommen - die Ursache ist noch unklar.
Politik Deutsche Ärzte untersuchten Timoschenko Die Diagnose ist nicht bekannt. Die Ex-Regierungschefin der Ukraine befindet sich nach ihrer Verurteilung wegen Amtsmissbrauchs in Haft.
Politik Wien fünftbeste Studentenstadt der Welt Nicht die Qualität der Universitäten, sondern Lebensqualität und Leistbarkeit katapultieren die Bundeshauptstadt ins Spitzenfeld.
Politik Anschläge auf Israelis: Zwei Iraner in Haft Die Explosionen in der thailändischen Hauptstadt sollen auf das Konto eines iranischen "Mörderteams" gehen. Der Iran dementiert.
Traum für Schüler: US-Gymnasium zahlt für Unterrichts-Teilnahme Traum für Schüler: US-Gymnasium zahlt für Unterrichts-Teilnahme Eine Schule in Ohio will mit ungewöhnlichen Mitteln das Schwänzen eindämmen: Schüler bekommen bis zu 25 Dollar pro Woche.
Politik Stuttgart 21: Polizei räumt Protestcamp Die Demonstranten im Stuttgarter Schlossgarten wurden von über 2000 Polizisten aus ihrem Camp vertrieben.