Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 197 198 199 ... 372
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Politik

Dienst im Bürgerkrieg

In Syrien eskaliert die Gewalt. Die Sicherheit der UNO-Soldaten ist in Gefahr.
Ein Mann in Uniform mit Schnurrbart blickt zur Seite.
Politik

Entacher: "Kaum lösbare Probleme" für Heer

Das Finanzministerium verfügt einen Aufnahmestopp und Lohnkürzungen bei den Soldaten. Heuer sind 47 Millionen Euro einzusparen.
Ein Mann mit Brille und Anzug vor einem hellen Hintergrund.
Politik

Gesundheit: Gemeinsam steuern und zahlen

Länder und Bund sind einen Schritt weiter. Bei der Versorgung durch Spitäler und niedergelassenen Bereich wird künftig kooperiert.
Ein Mann mit Brille spricht vor einem unscharfen Hintergrund mit einem Logo.
Politik

Golan: Sorge um UNO-Soldaten

In Syrien werden weitere Eskalationen erwartet. Verteidigungsminister Darabos fürchtet um die Sicherheit der österreichischen Soldaten.
Porträt einer Frau mit blonden Haaren und einem Ohrring.
Politik

Fekter glaubt an Milliarden-Deal mit Schweiz

Schwarzgeldsteuer: Die Schweizer bezweifeln, dass 2013 bereits erste Gelder fließen.
Papst Benedikt XVI. spricht von einem Balkon aus vor einer Statue.
Politik

"VatiLeaks" schürt Unruhe im Kirchenstaat

Der Vatikansprecher bestreitet Gerüchte über einen Machtkampf: "Man will die Kirche in ein schlechtes Licht stellen."
Ein Mann mittleren Alters mit einem Ring am Finger denkt nachdenklich.
Politik

"Flohzirkus"-Direktor und Mahner gegen Rechts

IKG-Präsident Ariel Muzicant hat wie keiner seiner Vorgänger die IKG politisch vertreten und ihr eine gewichtige Stimme verschafft.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem dunklen Hintergrund.
Politik

IKG-Präsident Ariel Muzicant tritt zurück

Muzicants Rückzug kommt nicht überraschend. Bereits kommende Woche soll ihm sein Stellvertreter Oskar Deutsch nachfolgen
Massencrash auf deutscher Autobahn
Politik

Massencrash auf deutscher Autobahn

Auf der A57 bei Dormagen kam es zu einer solch heftigen Unfallserie, dass die Autobahn bis zu einer Woche gesperrt bleiben wird.
Mehrere österreichische Reisepässe und Grafiken zum Thema Einbürgerungen im Jahr 2011.
Politik

Leichter Anstieg bei den neu eingebürgerten Österreichern

Minitrend: Die Zahl der Einbürgerungen ist 2011 wieder leicht gestiegen. Nach Jahren des Rückgangs wegen der verschärften Einbürgerungsgesetze ist jetzt ein Gegentrend ablesbar.
Xi Jinping vor einer verschwommenen Darstellung der amerikanischen und chinesischen Flaggen.
Politik

Erstes Treffen von Chinas Vize und Obama

Chinas Vizepräsident Xi Jinping, der 2013 die Führung übernehmen soll, absolviert seinen "Antrittsbesuch" im Weißen Haus.
Dresden: Gedenken an die Bombennacht
Politik

Dresden: Gedenken an die Bombennacht

Mehr als 10.000 Menschen bildeten am 67. Jahrestag der alliierten Bombardierung der Stadt eine Menschenkette gegen "Rechts".
Heinz Fischer gestikuliert vor einer verzierten Uhr und einem roten Hintergrund.
Politik

Fischer begrüßt Sparpaket

Der Bundespräsident sieht beim Sparpaket der Regierung "einen Schritt in die richtige Richtung".
Eine weite, rote Landschaft mit dunklem Himmel im Hintergrund.
Politik

NASA steigt aus Marsmissionen mit ESA aus

Die US-Weltraumbehörde muss sparen und sagt das mit der Europäischen Raumfahrtbehörde geplante Projekt "ExoMars" ab.
Viktor Orbán spricht vor mehreren ungarischen Flaggen.
Politik

Ungarn sträubt sich gegen EU-Auflagen

Budapest will das kritisierte Notenbankgesetz in zwei Punkten nicht ändern. Aufregung um Preise an ungarische Journalisten.
Vereiste Äste mit Eiszapfen im Winter.
Politik

Sechs Fakten zur Frost-Attacke

14 Eistage in Folge sorgten für einige rekordverdächtige Zahlen. Zum Glück ist es mit der extremen Kälte nun vorbei.
Ein Mann mit Schnurrbart spricht vor einer amerikanischen Flagge.
Politik

US-Marine fürchtet Kamikaze-Boote

Sorge vor Attentaten; Großmanöver; eskalierender Krieg der Worte: Die Gefahr eines Krieges mit dem Iran steigt.
1 ... 197 198 199 ... 372

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times