
© Universität Wien
Wien fünftbeste Studentenstadt der Welt
Nicht die Qualität der Universitäten, sondern Lebensqualität und Leistbarkeit katapultieren die Bundeshauptstadt ins Spitzenfeld.
02/15/2012, 09:24 PM
Wien ist die fünftbeste Stadt für Studenten weltweit: Das hat ein neues von der britischen Gesellschaft Quacquarelli Symonds (QS) erstelltes Ranking ergeben, das der österreichischen Hauptstadt "mehr als nur Fugen und Psychoanalyse" zuschreibt. Die im World University Ranking 2011 auf Rang 155 und im Times Higher Education Ranking 2011 auf Rang 139 platzierte Universität Wien mag zwar mit den Eliteunis andernorts nicht mithalten können, so QS auf ihrer Webseite, "aber für Studenten, die nach hoher Lebensqualität, verbunden mit Kultur und Leistbarkeit, suchen, ist Wien schwer zu toppen".
Eine guter Studentenmix, der Status als lebenswerteste Stadt der Welt, niedrige Studiengebühren für internationale Studenten sowie mit der Uni Wien und der Technischen Universität die "zwei am besten bewerteten Universitäten des Landes" beheimatend, ist Wien in dem Ranking als beste Studentenstadt im deutschsprachigen Raum gelistet. Für die Bewertung hat QS basierend auf zwölf Kriterien die Qualität und Anzahl international gereihter Hochschulen ebenso berücksichtigt wie die Faktoren Leistbarkeit, Lebensqualität und den Ruf lokaler Unis unter Arbeitgebern.
Europäische Unis punkten mit Lebensqualität

Die vergleichsweise erschwinglichen Studiengebühren in Europa verweisen amerikanische oder asiatische Städte - anders als bei üblichen Uni-Rankings - auf die hinteren Plätze: 20 europäische Städte liegen in den ermittelten Top 50, gleich sechs von ihnen unter den Top Ten. Angeführt wird die Liste von Paris vor London, Boston und Melbourne. Für österreichische Studenten aus sprachlichen und geographischen Gründen interessant: Zürich (7), Berlin (8) und München (13) liegen ebenfalls in den Top 15.
Wien überzeugt im internationalen Vergleich mit einem Ergebnis von 389 Punkten (Paris: 421) vor allem mit seiner Lebensqualität (laut dem Index des Personalunternehmens Mercer: 99,5 Punkte), sowie mit seinem Studentenmix (99 Punkte), bei dem u.a. das Verhältnis von internationalen und heimischen Studenten herangezogen wird. Um sich überhaupt für das Ranking zu qualifizieren, muss eine Stadt mehr als 250.000 Einwohner und mindestens zwei im World University Ranking gelistete Universitäten haben.
Weiterführende Links
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.