Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 174 175 176 ... 372
Politik

Sarkozys Schengen-Drohung löst Sorge aus

Frankreichs Präsident kann sich den Austritt aus der Schengen-Zone vorstellen. Das führt in Europa zu scharfer Kritik.
Ein junges Mädchen schwenkt eine blau-weiß-rote Flagge vor einem Hintergrund mit der Aufschrift „Arena“.
Politik

El Salvador: Rechte Arena gewinnt Wahlen

Die Rechte hat die Mehrheit im Parlament zurückerobert. Als stärkste Fraktion wird die Arena-Partei auch den Parlamentspräsidenten stellen.
Eine Gruppe von Menschen protestiert und verbrennt eine US-amerikanische Flagge.
Politik

Nach US-Amoklauf: "Toleranzgrenze ist erreicht"

Die Taliban drohen nach dem Massaker in Kandahar mit Vergeltung. Ein US-Soldat tötete wahllos Kinder und Frauen.
Ein Soldat in Tarnuniform bewacht eine Menschenmenge hinter einem Stacheldrahtzaun.
Politik

Afghanistan: US-Soldat tötet16 Zivilisten

Afghanistans Präsident Karzai sprach von einem "unverzeihlichen Verbrechen". Im Weißen Haus zeigt man sich tief besorgt.
Ein Feuerwehrmann sichert einen PKW nach einem Unfall mit einem LKW.
Politik

Horror-Unfall: Vater sah Mutter und Tochter sterben

Eine Tirolerin fuhr auf der Inntalautobahn auf einen Lkw auf. Die Frau und ihr jüngstes Kind hatten keine Chance.
Ein lächelnder Skifahrer mit Helm und Skibrille vor einer verschneiten Berglandschaft.
Politik

29-jähriger Freerider starb in Tirol

Zwei Niederösterreicher stürzten im steilen Gelände in die Tiefe. Einen Schutzengel hatte hingegen ein 31-Jähriger in OÖ.
Die Schweiz ist anders
Politik

Die Schweiz ist anders

Mehr Urlaub mag populär sein, die Schweizer lehnen ihn als unvernünftig ab.
Eine Frau mit dunklen Haaren und einer Halskette denkt nachdenklich.
Politik

Mikl-Leitner ist von Strasser enttäuscht

Die Innenministerin über den ehemaligen Wegbegleiter, dessen Karriere ebenfalls in der niederösterreichischen ÖVP begonnen hatte.
Alarm für Rot-Schwarz
Politik

Alarm für Rot-Schwarz

SPÖ und ÖVP bleibt nicht viel Zeit, um aus dem Image-Tief zu kommen.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch mit einem Mikrofon.
Politik

Mehrheit hat genug von Rot-Schwarz

Abfuhr für die Koalition: Laut Umfrage wollen 51 Prozent der Österreicher keine SP-VP-Koalition nach der nächsten Wahl.
Zwei Männer unterhalten sich auf einem Spielplatz.
Politik

Job und Familie: Väter im Gespräch

Ex-SPÖ-Minister Erwin Buchinger und ÖVP-Generalsekretär Hannes Rauch diskutierten über Papa-Monat, Karenz und Karriere.
Eine Menschenmenge steht an einem Kai und blickt aufs Wasser.
Politik

Tsunami-Opfer: „Bitte vergesst uns nicht“

Mit einer Schweigeminute gedachten die Menschen in Japan der Katastrophe. In Wien gab es eine Aktion gegen Atomkraft.
Ein Kind betrachtet leuchtende, bemalte Laternen in der Dunkelheit.
Politik

Japan gedenkt der Opfer der Katastrophe

Am Sonntag fanden in ganz Japan Gedenkfeiern statt. Nach dem Erdbeben und dem Tsunami vor einem Jahr starben mindestens 15.800 Menschen.
Ein Mann mit Schildern, die vor dem Jüngsten Tag am 21. Mai warnen, sitzt auf einem Platz.
Politik

Der Weltuntergang fällt heuer aus

Nachdem schon drei seiner Untergangstermine nicht gehalten haben, hat ein 90-jähriger US-Apokalyptiker Entwarnung gegeben.
An einem sonnigen Tag entspannen sich Menschen auf einer grünen Wiese im Park.
Politik

Endlich ohne Haube: Es wird wärmer

Am Donnerstag und Freitag sind bis zu 20 Grad möglich.
Politik

US-Vorwahlen: Kansas fällt an Santorum

Sein republikanischer Konkurrent Mitt Romney konnte sich im kleinsten Bundesstaat, Wyoming, durchsetzen.
Der slowakische Politiker Robert Fico spricht.
Politik

Slowakei: Fico hat nach Sieg freie Hand

Die Pro-Euro Partei Smer sicherte sich die absolute Mandatsmehrheit im Parlament und kann daher locker alleine regieren.
1 ... 174 175 176 ... 372

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times