Frankreich: Ayrault übernahm Amtsgeschäfte Frankreich: Ayrault übernahm Amtsgeschäfte Nach dem Präsidenten hat Frankreich nun auch einen neuen Premierminister. Sozialistenchefin Aubry kommt nicht in die Regierung Hollandes.
Politik Financial Times lobt Michael Häupl In den höchsten Tönen spricht die britische Wirtschaftszeitung über Wiens Bürgermeister.
Politik Syrien: Weitere Tote trotz UN-Präsenz Regierungstruppen sollen innerhalb eines Tages 79 Menschen getötet haben. Ein UNO-Konvoi wurde bei einer Bombenexplosion beschädigt.
Politik Mladić-Prozess: Der "Schlächter" vor Gericht Der Ex-Armeechef der bosnischen Serben steht seit gestern in Den Haag vor Gericht. Den Anklägern läuft die Zeit davon.
Politik Ein Deutschprofessor als Premier Jean-Marc Ayrault wird neuer Regierungschef in Frankreich. Politisch ist er eine Art Doppelgänger von François Hollande.
Politik Koalieren, aber dalli! Sind Österreichs Parteien bei der Regierungsbildung denn besser als griechische?
Politik Darabos: „Österreich arbeitet gut mit der NATO zusammen“ Den Beitritt zum Militärbündnis schließt der Verteidigungsminister aus. Vor dem NATO-Gipfel verstärkt er die Forderung nach einer Profi-Armee.
Politik Grassers Penthouse wird um 11 Mio. verkauft 416 Quadratmeter inklusive Eisbärenfell: Wer wohnen will wie KHG, kann das nun tun - sein Penthouse kommt unter den Hammer.
Politik Mehr Mitbestimmung: Bürger an die Macht Während die ÖVP aufs Tempo drückt, warnt die SPÖ vor einem Schnellschuss – und stellt klar, worüber das Volk nicht entscheiden dürfe.
Politik Internet-Kriminalität: 15 Milliarden Schaden Die Hackerangriffe haben sich verzwanzigfacht, die Anzeigen wegen Internetdelikten sich verdoppelt. Österreich will nun aufrüsten.
Politik Buddhismus: Die Jünger des Erwachten 25.000 Menschen bekennen sich in Österreich zur buddhistischen Lehre. Der Besuch des Dalai Lama ist ein besonderer Anlass für sie.
Politik Orang-Utan-Waisen in Wildnis entlassen In einer Waldschule in Indonesien trainieren die Affen für das Überleben im Urwald. Die ersten Absolventen wurden nun ausgewildert.
Politik Breivik-Prozess: Mann wollte sich anzünden Während der Verhandlungen kam es vor dem Gerichtsgebäude zu einem Zwischenfall.
Politik Winter auf Blitzbesuch in den Alpen Nach den teils frostigen Eisheiligen ist jetzt in einigen Alpentälern sogar noch einmal mit Schnee zu rechnen.