Podcast Wer will noch in Österreich arbeiten? Im Inland ist der Fachkräfte-Pool leergefegt, auf Arbeitskräfte aus dem Ausland kann sich Österreich nicht verlassen, sagt Josef Buttinger vom Personaldienstleister Hill International.
Podcast Verderben BA.4 und BA.5 den Sommerurlaub? Einige Expertinnen und Experten rechnen bereits im Sommer mit einer Corona-Welle. Warum das so ist und was das für uns bedeutet.
Daily ORF-Gebühren abschaffen? In Frankreich sind zuletzt die Rundfunkgebühren von Präsident Macron abgeschafft worden. Wie sieht es in Österreich aus?
Podcast Staatsbürgerschaft: Warum es oft am Geld scheitert Das Thema Staatsbürgerschaft wird gerade viel diskutiert. Beim Erwerb scheitert es in Österreich oft am Geld.
Daily Gehen uns die Kassenärzte aus? Immer mehr Ärzte wollen nur noch eine Privatordination führen, die Politk will das jetzt ändern.
Podcast Schul-Massaker: Was läuft in den USA falsch? Ein 18-Jähriger erschoss am Dienstag 19 Kinder und zwei Erwachsene. Wie konnte es erneut zu so einem Massaker kommen?
Podcast Experte: Aus für Maske nicht nachvollziehbar Ab 1. Juni fällt die Maskenpflicht weitgehend. Wie die Reaktionen ausfallen und was Expertinnen und Experten sagen.
Podcast Steht eine zweite Amtszeit Van der Bellens schon fest? Der Bundespräsident wird wie erwartet für eine zweite Amtszeit kandidieren. Gegenkandidaten gibt es (noch) keine. Warum?
Podcast Schon 13 Frauenmorde: Was tun gegen Gewalt in der Partnerschaft? Fast 40 Betretungsverbote pro Tag, über 6.000 verpflichtende Gewaltpräventionsberatungen. Gewalt gegen Frauen steht an der Tagesordnung.
Podcast Affenpocken: Müssen wir uns Sorgen machen? Auch in Europa werden immer mehr Fälle von Affenpocken bei Menschen bekannt. Wie gefährlich sind sie?
Podcast Gas-Reduktion: Sind die EU-Maßnahmen realistisch? Die EU-Kommission hat heute ein Maßnahmenpaket vorgelegt, um die Abhängigkeit von russischem Gas zu reduzieren. Wie leicht sind die Ziele umzusetzen?
Podcast Soll Österreich der NATO beitreten? Die Debatte rund um einen NATO-Beitritt wird immer lauter. Was hätte das zu bedeuten?
Podcast Nehammer: Sind 100 Prozent genug? 524 von 524 Delegierten haben beim ÖVP-Parteitag Ja zu Nehammer gesagt. Sitzt er damit fest im Sattel?
Podcast "Nehammer hat noch keine eigene Handschrift" Welche Themen ÖVP-Parteichef Karl Nehammer nun forcieren sollte, erklärt Politikberater Thomas Hofer in Vorschau auf den Parteitag.
Podcast Pflegereform: Wer profitiert davon? Die Regierung hat eine umfassende Pflegereform präsentiert. Doch was ändert sich und für wen bringt sie Erleichterungen?
Podcast Wie Putin am Balkan zündelt Russlands Präsident Wladimir Putin arbeitet hart daran, seinen politischen Einfluss auszubauen.
Podcast Die fatale Lage der Ukraine Die russische Offensive ist stärker als viele im Westen glauben. Der Krieg geht in seine blutigste Phase.