Technik Autonomes Fahren bei Stellantis: Auch Augen abwenden wird möglich Derzeit arbeitet das System bis 60 km/h, ein Update soll künftig auch 95 km/h möglich machen.
Motor Mercedes kündigt größte Modelloffensive der Unternehmensgeschichte an Kleine G-Klasse, Elektrovarianten von GLC und C-Klasse und neuer CLA im Anrollen.
Motor Toyota hält weiter am Wasserstoff fest Das neue Brennstoffzellensystem soll in erster Linie für den Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen interessant sein.
Motor Das sind die häufigsten Gründe für Geisterfahrten Rückgang der Geisterfahrermeldungen um zehn Prozent. Auch oft blindes Vertrauen ins Navi als Ursache.
Motor TÜV warnt: Sitzbezüge im Auto müssen sich auch für die Airbags eignen Wenn der Sitzbezug nicht auf das Fahrzeug bzw. die Airbags abgestimmt ist, besteht die Gefahr, dass die Airbags nicht richtig öffnen.
Motor Bei Mitsubishi kommt ein bekannter Name wieder Wenig überraschend setzt man bei Mitsubishi im heurigen Jahr auf SUV.
Motor Cyberster & Co.: Die Pläne von MG für das Jahr 2025 Mit dem Cyberster bringt man einen elektrischen Roadster, sonst heißt die Devise aber auch Hybrid.
Motor Nissan: Gespräche mit Honda gescheitert, steigt jetzt Foxconn ein? Was sich in den vergangenen Wochen abgezeichnet hat, ist nun eingetreten. Für Renaults Nissan-Anteile könnte es nun einen neuen Interessenten geben.
Motor Weltneuheit: Das soll der neuartige Airbag für die Füße bringen Einsatz in Fahrzeugen ab dem Jahr 2028 möglich.
Motor Darf man, wenn man krank ist, ein Auto lenken? Krankheitssymptome und Medikamente können Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Hohe Strafen sind möglich.
Motor Batterie leer? So gibt man richtig Starthilfe Tipps vom ÖAMTC: Was zu beachten ist, um Elektronikschäden zu vermeiden und was Akkupacks können.
Motor Nachruf auf Helmut Zwickl: Der Eroberer des Sinnlosen Helmut Zwickl, der im KURIER jahrzehntelang von der Formel 1 berichtete, schrieb über Autorennen wie kein Zweiter: anschaulich und packend, aber auch analytisch und kritisch.
Classic Lamborghini Countach von Gerhard Berger zu diesem Preis versteigert Berger kaufte den Lamborghini, als er seine erste Zeit bei Ferrari beendete und zu McLaren wechselte.
Motor Fiat-CEO Olivier Francois: „Die Kunden lieben Elektroautos“ Welche Pläne der CEO der Marke, Olivier Francois, für die nächsten Jahre hat und wie man wieder die Produktion in der Heimatstadt Turin ankurbeln will
Motor Kommt der Porsche Macan doch wieder als Verbrenner? Die Ankündigung von Porsche, wieder mehr auf Verbrenner und Plug-in-Hybrid zu setzen, könnte auch beim SUV ein Umdenken bedeuten.
Fahrbericht Citroën C3 Aircross: Elektrisch, Hybrid oder Verbrenner und Platz für Sieben Der Citroën bietet auch Platz für sieben Passagiere - nur nicht, wenn man den Elektrischen nimmt.
Motor Wie vermeidet man vereiste Scheiben im Auto-Inneren? Vereiste Scheiben im Winter sind ärgerlich - außen und auch innen. Wie man Zweiterem vorbeugen kann, weiß der ÖAMTC.