Cyberster & Co.: Die Pläne von MG für das Jahr 2025

Cyberster & Co.: Die Pläne von MG für das Jahr 2025
Mit dem Cyberster bringt man einen elektrischen Roadster, sonst heißt die Devise aber auch Hybrid.

Zusammenfassung

  • MG bringt heuer mit dem Cyberster einen elektrischen Roadster
  • Sonst werden die neuen SUV mit Hybrid bzw. Plug-in-Hybrid wichtig
  • Zwei weitere Elektro-SUV sollen 2025 auch noch kommen

Mit dem abgelaufenen Jahr 2024 ist man bei MG nicht unzufrieden. 4.009 Neuzulassungen bedeuten ein Plus von 61 Prozent und einen Marktanteil von 1,6 Prozent. Damit ist man freilich noch ein Stück weg von Großbritannien, wo MG (auch wegen der traditionellen Verbindung) einen Marktanteil von 4,2 Prozent hat. 

Aber auch bei uns will man weiter wachsen und dazu sollen vor allem die neuen Hybride und Plug-in-Hybride beitragen. Unter dem – etwas sperrigen – Namen MG HS PHEV+ bzw. MG ZS Hybrid+ bringt man zwei SUV (einer mit Stecker, der andere ohne). Der HS PHEV+ schafft dabei eine elektrische Reichweite von über 100 Kilometer und kostet ab 34.990 Euro. Den ZS Hybrid+ gibt’s ab 21.490 Euro. 

Bei den elektrischen Fahrzeugen wird natürlich der Elektro-Roadster Cyberster für den großen Wow-Effekt sorgen. Und Alexander Struckl, der Managing Director von MG Austria, berichtet, dass man bereits Bestellungen  für über 100 Fahrzeuge hat. Und das bei einem Kaufpreis von 57.590 Euro. Die anfallenden Zölle für Elektroautos aus China werden vom Hersteller übernommen. Dazu sind zwei weitere Elektro-SUV für heuer angekündigt, der MG S5 und ein weiteres größeres SUV. 

MG hat mittlerweile 42 Standorte in Österreich und vier weitere sind in Planung. 

Kommentare