Bei Mitsubishi kommt ein bekannter Name wieder

Bei Mitsubishi kommt ein bekannter Name wieder
Wenig überraschend setzt man bei Mitsubishi im heurigen Jahr auf SUV.

Zusammenfassung

  • Mitsubishi bringt wieder einen Grandis, diesmal wird es aber ein C-SUV werden
  • Der Grandis wird mit Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Technologie ausgestattet sein
  • Ein weiteres, rein elektrisches SUV von Mitsubishi soll ebenfalls noch 2025 starten

Manche werden sich vielleicht noch an den ersten Grandis von Mitsubishi erinnern. 2003 kam der Mitsubishi als Van auf den Markt und war bis 2011 zu haben. Als Nachfolger für den Space Wagon hatte der Grandis vor allem viel Platz zu bieten. Wahlweise konnte man den Van auch als Sechs- oder Siebensitzer bestellen.

Einen direkten Nachfolger gab es dann nicht mehr. Jetzt hat Mitsubishi sich entschlossen, den Namen Grandis wieder zu vergeben - allerdings nicht für einen neuen Van. Statt dessen ist es ein C-SUV, das als Grandis auf den Markt kommen wird.

Platz soll auch der neue Grandis offerieren und er soll vor allem für "aktive junge Familien, die Platz und Flexibilität in einem effizienten, kompakten SUV suchen" interessant sein, heißt es bei Mitsubishi.

Bei Mitsubishi kommt ein bekannter Name wieder

Technische Details verrät man noch nicht - nur soviel: Der  Grandis wird mit Mild Hybrid als auch mit Voll-Hybrid-Antrieb (HEV) erhältlich sein - und die Antriebseinheiten werden von Kooperationspartner Renault kommen. Und von Renault kennt man auch die integrierten Google-Dienste, die der Grandis an Bord haben wird.

Der Grandis wird im Juli der Öffentlichkeit vorgestellt und im Spätherbst 2025 in den Verkauf gehen.

Der Grandis wird aber nicht das einzige neue SUV von Mitsubishi im heurigen Jahr bleiben. Ein zweites, rein elektrisches SUV wird später im Jahr 2025 folgen. Auch für dieses Auto wird man Antriebstechnik aus dem Renault-Konzern verwenden.

Kommentare