Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 12 13 14 ... 17
Eine Frau erklärt etwas, indem sie auf ihre Hand zeigt.
Schule

Grüne wollen Aus für Sonderschulen

"Benachteiligung": Grün-Mandatarin Jarmer drängt darauf, dass behinderte Kinder nicht mehr in eigenen Klassen unterrichtet werden.
Zwei Schüler füllen einen Mathematiktest an ihren Schreibtischen aus.
Schule

Gesamtschule: VP-Experten brechen Tabu

Schwarze Experten sorgen mit ihren bildungspolitischen Vorschlägen für Verblüffung - auch bei SPÖ, den Grünen und dem BZÖ.
Schüler arbeiten mit Laptops und Headsets in einem Klassenzimmer.
Schule
Ingrid Steiner-Gashi

Digitalunterricht: Aus für Hefte in Südkorea

Papierlose Schule: Binnen drei Jahren sollen alle Schulen des Landes umgestellt haben.
Ein Mann mit Brille zeigt auf eine Tafel mit rosa Kreidezeichnung.
Schule

Noten gibt’s: Heute nur "Sehr gut"

Schule und der Rest des Lebens: Die einen drohen Schulmuffel mit Geldstrafen, die anderen haben Ideen.
Eine Gruppe von Jugendlichen eröffnet einen neuen Garten mit dem Durchschneiden eines roten Bandes.
Schule
Heinz Wagner

Schulgarten reloaded

Zukunft gestalten – Nachhaltigkeit lernen - Projekte einer Wiener AHS
Porträt einer Frau mit kurzen, rötlichen Haaren und Brille.
Schule

Frühwarnung

Das neue Dienstrecht für Lehrer ist eine Bewährungsprobe für die Regierung.
Ein Mann mit Brille zeigt auf eine Tafel mit rosa Kreidezeichnung.
Schule

Noten gibt’s! (2) Diesmal ...

Die schwarz-rote Bildungspolitik. Da sitzen sie und tagen sie. Nur eines tun sie nicht: handeln. Dabei besteht Reformbedarf, wo immer man hinschaut.
Ein Mann mit Brille zeigt auf eine Tafel mit rosa Kreidezeichnung.
Schule

Schule - und der Rest des Lebens

Schulschluss wird's – Noten gibt's!
Ein Mann mit Brille zeigt auf eine Tafel mit rosa Kreidezeichnung.
Schule

Romeo und Julia, 13

Die berühmteste Liebende der Weltliteratur, Mutter aller tragischen Liebesgeschichten – ein pubertierendes Fräulein.
Matura-Test: Hätten Sie es gewusst?
Schule
Ute Brühl

Matura-Test: Hätten Sie es gewusst?

Ab 2015 erhalten alle AHS-Schüler in Österreich die gleichen Tests in Mathe, Deutsch und den Fremdsprachen.
Porträt eines Mannes vor einem roten Hintergrund.
Schule
Helmut Brandstätter

Schule: Die Zeit drängt

Die Regierung darf die Bildungsreformen nicht der Ministerin überlassen.
Ein Mann mit Brille zeigt auf eine Tafel mit rosa Kreidezeichnung.
Schule

Akademische Tanten

Schule - und der Rest des Lebens: Soll es auch für Kindergärtnerinnen den Professorentitel geben?
Eine Lehrerin hilft einer Gruppe von Schülern im Klassenzimmer bei ihren Aufgaben.
Schule
Patricia Haller

Gewerkschaft: Kollektivvertrag für alle Lehrer

Spitzengewerkschafter Peter Korecky plädiert dafür, die Lehrer allen anderen Arbeitnehmern gleichzustellen.
Ein Mann mit Brille zeigt auf eine Tafel mit rosa Kreidezeichnung.
Schule

Jawohl, Herr Professor

Kein Witz: In Zukunft sollen alle österreichischen Lehrerinnen und Lehrer "Professor" genannt werden müssen bzw. dürfen.
Zwei Personen sitzen an einem Tisch und lesen Dokumente.
Schule

Die Privilegien der Staatsdiener

Beamte können sich gegen unfreiwilligen Jobwechsel leicht wehren. Mehr Mobilität im Staatsdienst gibt es nur in der Theorie.
Eine Gruppe Polizisten in Einsatzkleidung steht neben einem Auto und einem blauen Transporter.
Schule

D: Schütze nach Schuss in Schule gefasst

Nach dem Amok-Alarm an einer bayrischen Schule hat die Polizei einen 14-Jährigen verhaftet. Nun beginnt das Rätseln über die Hintergründe.
Porträt einer lächelnden Frau mit blonden Haaren und goldenen Ohrringen.
Schule
Martina Salomon

Lehrer und Dompteur

Das Dienstrecht wird renoviert, aber viele andere Anliegen bleiben Theorie.
1 ... 12 13 14 ... 17

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times