Gastkommentar Bildung ist ein dringender Fall für Innovation Das System orientiert sich nur am Mittelmaß
Gastkommentar Klimakrise, Pandemien: Ohne Ernährungsänderung nicht lösbar! Nutztierhaltung verbraucht Flächen und trägt zur Klimakatastrophe bei
Gastkommentar Politik funktioniert nicht wie eine Pizza! Staatsbürgerschaft kann man teilen, Pizza nicht
Gastkommentar Die Impffreiheit ist nicht individuell Die Entscheidung des Einzelnen wirkt immer unmittelbar auf den anderen
Gastkommentar Für eine effizientere Migrationspolitik Wir suchen nach Arbeitskräften, schieben sie aber ab
Gastkommentar Die „West Side Story“ in Mörbisch findet ohne Orchester statt. Oder? Wie man aus einer musikalischen Instanz einen Klotz am Bein schuf
Gastkommentar Soll ich mir mein Schnitzel verbieten lassen? Die großen Hebel in der Bekämpfung der Klimakrise
Gastkommentar Ein Aufschrei in Europa nach mehr Freiheit bewegt die Gemüter Abtreibungen als Menschenrecht im EU-Parlament behandelt
Gastkommentar Am Wunsch der Menschen vorbeipflegen Die Pflegereform sollte auf die Bedürfnisse der Betroffenen eingehen
Gastkommentar Hohes Gut der Staatsbürgerschaft Auch aus kinderrechtlicher Sicht braucht Österreich eine Weiterentwicklung
Gastkommentar Alternativen zu Lockdown und Impfzwang Die Einschränkung der Grundrechte sollte aufgehoben werden
Gastkommentar Die internationale Steuerreform ist ungerecht Die G-7-Einigung bringt Nachteile für manche Länder
Gastkommentar Die Zukunft der Arbeit ist grün Ökologisch verantwortliches Handeln treibt die Wirtschaft
Gastkommentar VW wie Wirecard: Millionen Geschädigte bleiben auf der Strecke Whistleblower spielten eine tragende Rolle. Diese muss gestärkt werden.