Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 4
Ab heute wird kalt geduscht. Aber nur bis Ende des Monats.
lebt den Öko-Wahnsinn
Stefan Hofer

Hofer duscht jetzt kalt

Klima-Blog, Woche 27: Rechtzeitig vor dem Weltwassertag sorgt Filmstar Matt Damon mit seiner "Bathroom strike"-Kampagne für Aufsehen. Ein guter Anlass, meine Challenge zu verschärfen...
Zielarena in Schladming, am 10. Februar 2013.
lebt den Öko-Wahnsinn
Stefan Hofer

Hofer schaut sich in Schladming um

Klima-Blog, Woche 26: Der WM-Ort bewirbt sich als "Green Event" - durchaus zurecht, wie ein Lokalaugenschein zeigt. Doch langfristig bringt der massive Einsatz von Schneekanonen den Wintertourismus in Misskredit. Ich habe bei Global 2000 nachgefragt.
Schwarzenegger blieb noch kurz für eine Podiumsdiskussion: "You need to bring the people in!" (Man muss die Menschen miteinbeziehen)
lebt den Öko-Wahnsinn
Stefan Hofer

Hofer, Arnie und die 5-Minuten-Dusche

Klima-Blog, Woche 25: Bei der R20-Konferenz in Wien debattierten Politiker und Wirtschaftstreibende über Energie-Effizienz. Im Mittelpunkt stand aber der Initiator.
Maßarbeit für den Tag X - oder wie es auf Englisch heißt: X-Mas.
lebt den Öko-Wahnsinn
Stefan Hofer

Hofer schmeißt den Christbaum raus

Klima-Blog, Woche 24: Was die CO2-Bilanz unseres Christbaums betrifft, hab ich's leicht. Mir ist's fast peinlich.
Schnappschuss beim Radfahren nahe Linz im Herbst: Hier wurde ein Zeichen gesetzt.
lebt den Öko-Wahnsinn
Stefan Hofer

Hofer und die lieben Kollegen

Klima-Blog, Woche 22: Wie Arbeitskollegen, Freunde und andere Bekanntschaften auf meine Nachhaltigkeits-Challenge reagieren.
BioHof Adamah in Glinzendorf: "Größe und Qualität schließen sich nicht aus"
lebt den Öko-Wahnsinn
Stefan Hofer

Hofer inspiziert den BioHof Adamah

Klima-Blog, Woche 21: Gerhard Zoubek hat mit seinen Bio-Kistln den Nerv ökobewusster Städter getroffen. Der Adamah-Gründer im Gespräch über Anfänge und Zukunft seines Projekts.
Auf der Hütte: Der Sonnenuntergang erwärmt das Herz, aber nicht die Füße.
lebt den Ökowahnsinn
Stefan Hofer

Hofer friert

Klima-Blog, Woche 19: Der Winter naht, ich kann glücklicherweise meine Gas- und Stromrechnung begleichen. Doch vielen Menschen in Wien geht es weniger gut, Heizkostenzuschuss und Notschlafstellen schaffen ein wenig Abhilfe.
Dorsch: Umweltschützer kritisieren fatale Folgen der Überfischung.
lebt den Öko-Wahnsinn
Stefan Hofer

Hofer fragt die Fisch-Expertin

Klima-Blog, Woche 12: Umwelt-Aktivisten protestieren lautstark gegen die Plünderung der Meere. Der Zeitpunkt ist brisant: Die EU reformiert alle zehn Jahre das Fischereigesetz – Ende 2012 ist es wieder soweit. Zu welchem Fisch darf der Konsument mit gutem Gewissen greifen?
Grafitti in der Geisterstadt Pripyat (Ukraine) als Erinnerung an die Katastrophe von Tschernobyl: Angst und Hilflosigkeit als stärkste Gefühle.
lebt den Öko-Wahnsinn

Hofer rätselt über resignierte Jugend

Klima-Blog, Woche 10: Hat die junge Generation den Kampf gegen den Klimawandel schon aufgegeben? Ja, sagt eine aktuelle Studie.
Mobilität in der Stadt (Bild: Auckland, Neuseeland): Das Auto ist dem Autor sein Klimabilanz-Tod. Grammatikalisch falsch, rechnerisch auch. Denn schlimmer geht’s immer.
lebt den Ökowahnsinn

Hofer lässt das Auto stehen

Klima-Blog, Woche 2: Für manche ist es Realität, für viele nicht denkbar - ein Jahr ohne Pkw. Die EU schraubt indes an den CO2-Grenzwerten für Autos.
Marathonmann: Mit schnellen Schritten vorbei an Tausenden Pappbechern.
Hofer lebt den Öko-Wahnsinn
Stefan Hofer

Hofer, Marathon und Müll

Klima-Blog, Woche 18: Wer quält sich laufend über 42,2 Kilometer, nur um zu sehen, wie viel Abfall bei einem Marathon anfällt? Naja. Ich.
Josef Malzer bewirtschaftet seinen Hof in Schlüßlberg energieautark. Gemeinsam mit seiner Frau Erika verkauft er Hackschnitzel, aber auch für Brennholz, Gemüse, Honig, Schnaps oder Stevia finden sich Abnehmer.
Hofer lebt den Öko-Wahnsinn
Stefan Hofer

Hofer lernt vom Energie-Pionier

Klima-Blog, Woche 17: Josef Malzer tüftelt erfolgreich auf seinem Hof. Das hat dem Oberösterreicher eine Nominierung für den Klimaschutzpreis 2012 eingebracht.
Nunu Kaller: Der Anarcho-Hase hätte ihr gefallen, sie blieb im "Muso Koroni" aber enthaltsam.
Hofer lebt den Öko-Wahnsinn
Stefan Hofer

... und geht mit Nunu Kaller essen (2/2)

Klima-Blog, Woche 16: Die Wienerin im Gespräch über ihre Mode-Diät, Chemikalien-Einsatz, Kleidertauschpartys und Selbstmorde indischer Baumwoll-Bauern.
Majestätisch, gefährlich, nutzbringend: die vielen Facetten des Waldes
Hofer lebt den Öko-Wahnsinn
Stefan Hofer

Hofer und das Ende der Fichte

Klima-Blog, Woche 15: Weltweit zerstört organisierte Kriminalität die Regenwälder. In Europa erfährt der Wald durch den Klimawandel einen enormen Wertverlust.
"Muso Koroni"... ist eine westafrikanische Göttin, die Pflanzen und Tiere erschafft.
Hofer lebt den Öko-Wahnsinn
Stefan Hofer

Hofer kauft sich eine Hose... (1/2)

Klima-Blog, Woche 14: Die "Wear Fair" gastiert in Linz. Ich traf mich anlässlich der Mode-Messe mit einer Expertin zum Gespräch. Ort: der kürzlich eröffnete Vegan-Store "Muso Koroni".
Windreiches Schleswig-Holstein: Allein in der Region Husum stehen rund 1300 Anlagen.
Hofer lebt den Öko-Wahnsinn
Stefan Hofer

Hofer auf der Windkraft-Messe

Klima-Blog, Woche 13: Die weltweite Windbranche trifft sich in diesen Tagen traditionell in Husum an der Nordsee. Heimische Firmen sind stark vertreten.
Lächeln, trotz Strapazen: Gruppenbild vor der Abfahrt vom Timmelsjoch, an der Grenze Österreich-Südtirol.
Hofer lebt den Öko-Wahnsinn
Stefan Hofer

Hofer überquert die Alpen

Klima-Blog, Woche 11: Wie viele junge Menschen zieht es mich in die Ferne. Meidet man Flugzeug und Auto, bietet sich das Rad als sportliche Alternative an. Eine Transalp mit Freunden nach Italien.
1 2 3 4

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times