Leitartikel Gipfel-Bilanz: Unwillige, Freiwillige und Zahlungswillige Die EU zerfällt in immer mehr Neigungsgruppen. Der Asyl-Härtetest bleibt nun an Sebastian Kurz hängen.
Meinung Forumsmoderator auf kurier.at: Ein Erfahrungsbericht Kritik aus allen Richtungen kann auch etwas Gutes haben. Sie zeigt, dass seriöser Journalismus unbequem ist.
KOLUMNE Die Kunst des Sesselwärmens in der Wiener SPÖ Mailath-Pokorny war just zum richtigen Moment verfügbar, als zum zweiten Mal ein Rektor für die Wiener Musik-Privatuni gesucht wurde.
Leitartikel Einen Klassenkampf braucht niemand In Österreich sollte es schon möglich sein, über die Arbeitszeit zu reden. Ohne absurde Anschuldigungen.
Leitartikel ORF & Social Media: Kniefall ins Leere ORF-Chef Wrabetz lieferte in vorauseilendem Gehorsam etwas ab, was sogar der Politik zu weit geht.
Leitartikel Alle Signale im EU-Flüchtlingsstreit stehen auf neuen Türkei-Deal Wiederholt sich 2015/’16? Auch diesmal könnten Auffanglager außerhalb EU den Frieden in Brüssel retten.
Meinung Anna Badora: Grandiose Themenverfehlung Zum Abgang der Volkstheater-Direktorin: Die Kulturpolitik hatte längst die Geduld verloren.
meine meinung Flüchtlingsshow als Brandbeschleuniger Wichtig ist offenbar nur, ein weiteres Schreckensszenario zu kreieren.
Leitartikel Abgesang auf Angela Merkel In Berlin glauben nur wenige, dass die Kanzlerin den Sommer überstehen wird. Beschädigt ist sie allemal.
Leitartikel Erdoğan-Sieg ist keine gute Nachricht für EU Türkischer Staatschef gewinnt die Präsidentschaftswahl. Die bleiernen Jahre werden prolongiert.
Leitartikel Europa das schützt, auch unsere Werte Der Frieden in Europa ist nicht selbstverständlich. Wir werden ihn nur mit Ordnung und Werten erhalten.
Meinung Vorbild "Roseanne" - Was alles ohne Hauptdarsteller besser wäre TV-Kolumne: Etwa jeder Film von Tom Cruise, nur eben ohne Tom Cruise – würde er fehlen?
Leitartikel Herr Strolz, was ist jetzt mit Ihnen? Der Neos-Gründer übergibt heute ohne Not seine Partei. Er bleibt hoffentlich weiter für Überraschungen gut.
KOLUMNE Wenn sich (länger) arbeiten nicht lohnt Pensions- und Sozialgesetze schaffen zu wenig Arbeitsanreize.
Leitartikel Dem türkis-blauen 12-Stunden-Tag fehlen noch faire Spielregeln Das starre Arbeitszeit-Korsett hat sich überlebt. Der Kurz-Strache-Plan braucht aber noch Nachbesserungen über das Versprechen der "Freiwilligkeit" hinaus.
Meinung Wenn man Verdächtige laufen lässt, erübrigen sich Strafen Die Justiz-Groteske platzt mitten in eine umstrittene Strafen-Debatte in Österreich.
Leitartikel „Es ist Zeit“: Kurz will Change in Europa Mit seinem Slogan vom Wahlkampf will der ÖVP-Chef und Kanzler jetzt die Politik in der EU verändern.